Yachthäfen und Hafenflair

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit ihren idyllischen Orten steht auch bei Wasser­sportlern als Urlaubsziel hoch im Kurs. Die weite Bodden­landschaft mit ihren romantischen Buchten und schilf­bewachsenen Ufern ist ein ausgezeichnetes Segelrevier und ein Eldorado für Natur­liebhaber.

Zeesboote im Hafen
Zeesboote im Hafen
Segelyachten im Boddenhafen
Segelyachten im Boddenhafen
Hafenidylle auf der Boddenseite
Hafenidylle auf der Boddenseite

Fischland-Darß-Zingst liegt im Osten der Mecklenburger Bucht. Der Großteil der Halbinsel (ab Ahrenshoop in Richtung Osten) gehört zum Nationalpark Vorpommersche Bodden­landschaft.

Bodden und Boddenhäfen

Neben der Ostseeküste bietet das ruhigere, knapp 200 Quadrat­kilometer große Bodden­gewässer beste Voraus­setzungen zum Segeln, Surfen und für andere Wasser­sportarten.
Auf der Boddenseite erwarten mehrere kleinere Häfen Ihren Besuch. Von West nach Ost sind das die Häfen in Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop, Born, Wieck, Prerow und Zingst.

Die idyllischen Häfen haben ein ganz eigenes Flair. Fischer landen fang­frische Ware an, Restaurants und Imbisse am Hafen bieten den frischen Fisch geräuchert, gebraten, gebacken oder als Fisch­brötchen an, Ausflugs­schiffe starten ihre Rundfahrten und Segler machen zum Rasten fest.

Typisch für die Region: Zeesboote

In den Boddenhäfen und auf dem Wasser sehen Sie die für die Region typischen Zeesboote mit ihren charakteristischen braunen Segeln.

Zeesboot verlässt den Hafen von Wustrow
Zeesboot verlässt den Hafen von Wustrow
Zeesboot segelt auf dem Bodden
Zeesboot segelt auf dem Bodden
Fahrgastschifffahrt auf dem Bodden
Fahrgastschifffahrt auf dem Bodden

Einst dienten sie mit ihrem geringen Tiefgang den Fischern zum Fischfang in den flachen Bodden­gewässern. Heute können Sie auf diesen Booten wahre Seefahrer­romantik erleben.

Wenn Sie auch einmal mitsegeln möchten, fragen Sie einfach im Hafen oder direkt bei den Schiffs­besatzungen an!
Steigen Sie z. B. in Wustrow, Wiek oder Zingst an Bord der alten Fischer­boote und genießen Sie die Ruhe in der Natur...

Mit dem Fahrgastschiff auf Tour

Ausflugsschiffe legen in den Häfen zu einer wunder­schönen Fahrt in die Gewässer des Nationalparks Vorpommersche Bodden­landschaft ab. Wie wäre es mit einem Törn nach Barth oder Hiddensee? Ein besonderes Natur­erlebnis sind im Herbst die Fahrten auf den Bodden, um aus nächster Nähe das Einfliegen der Kraniche zu ihren Rast­plätzen zu beobachten.

Urlaub auf dem Wasser

Malerische Häfen und Wasserwander­rastplätze laden mit modernen Sanitär- und Versorgungs­einrichtungen zum Rasten und Erholen ein. Besonders schön für Familien mit kleinen Kindern sind die flachen Bade­stellen und die gepflegten Kinder­spielplätze.

An der Außenseite zur Ostsee hin gibt es derzeit keine Häfen, die Zufahrt zum Nothafen Darßer Ort ist für Wasser­sportler gesperrt. Ein Yachthafen an der Seeseite ist in Planung: In den kommenden Jahren wird ein Inselhafen an der Prerower Seebrücke gebaut. Der Hafen bietet zukünftig Liege­plätze für den Seenot­rettungs­kreuzer, die DLRG und die örtlichen Fischer und wird auch Notliege­plätze für Sportboote erhalten.

Inselkarte – Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

www.ostsee-charter-yacht.de – die Seite für Wassersportler

Yachthäfen der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
(Versorgung, Liegeplätze, Tiefgang, Ansteuerung etc.):

Weitere Informationen:

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)