Auf der Paulshöhe, dem Ende einer langen Düne, steht die Evangelische Kirche. Sie wurde in den Jahren 1872 bis 1873 als Kapelle errichtet und ist ein neugotischer rechteckiger Backsteinbau.
Die interessante Innenausstattung der trutzigen Kirche stammt zum Teil aus der Erbauungszeit. So
können Sie heute noch das Altargemälde mit der Kreuzigungsdarstellung von 1873 bewundern und
eine Glocke von 1879 am Westgiebel der Kirche entdecken. Die zweite Glocke aus den
1950er-Jahren ist sichtbar in einem Dachreiter untergebracht.
Sehenswert ist die Taufschale aus dem Jahr 1948. Sie stellt die „Wolke der Zeugen“ dar.
Östlich der Kirche erinnert noch heute ein Hochwasserstein an die gewaltige Sturmflut in der Nacht vom 12. zum 13. November 1872, bei der fast der gesamte Ort zerstört wurde.
Eng verbunden mit der Geschichte und Entwicklung Boltenhagens als Badeort ist der einstige Pastor an St. Georgen in Wismar: J.J.H. Meyer.
Eine Gedenktafel mit Aufschrift würdigt ihn noch heute:
Dem hochwürdigen Pastor
J.J.H. Meyer
aus Wismar,
dem treuen Freunde,
dem steten Förderer
Boltenhagens
zu seiner 50 jährigen
Wiederkehr
gewidmet im Juli 1880
täglich 10:00 bis 18:00 Uhr
Gottesdienst
in der Regel sonntags um 11:00 Uhr
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms, der Öffnungszeiten bzw. zu Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
Meike Salzmann und Ulrich Lehna spielen auf ihren Klarinetten und dem Konzertakkordeon ein Konzert zum Motto: „Dreams, Love, Tango“.
„Cello-Passion“ mit den beiden Musikern Ana Sojor und Dieter Klockenbusch
Kati Frölian, Arne Wolf und Lukas Meier-Lindner sind das „KuLuA-Trio" und gemeinsam spielen sie Filmmusik auf Klarinette, Gitarre, Xylorimba und Percussion
Konzert mit Jens Gutzmann und Jörn Kuschnereit
Traditional-Blues, Gospel und Ragtime
„Alles klar, Udo Lindenberg! Eine panisch-theologische Zeitreise mit Wort und Musik“
Das Duo Cornelia Schünemann (Saxophon und Gesang) und Andres Gärtner (Orgel) nimmt Sie mit in ihre Windklangwelten.
mit Susanne Ehrhardt und Andreas Hain
Himmlisches Liedervergnügen mit den beiden Musikern Liane (Sopran, Lesung) und Norbert Fietzke (Piano)
„Cello-Passion“ mit den beiden Musikern Ana Sojor und Dieter Klockenbusch
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper