Warnemünder Frühlingslandgang
(ehemals „Stromerwachen“)

29. April bis 4.Mai 2025

Seien Sie dabei, wenn im Frühjahr das Ostseebad Warnemünde den Winter verabschiedet. Der Start in die Saison wird jedes Jahr mit einem bunten Fest begangen.

Warnemünder Trachtengruppe mit ihren historischen Trachten
Trachtengruppe vor der Vogtei
Traditionelle Brückendrehung
Öffnung der Bahnhofsbrücke
Budenmeile am Alten Strom
Budenmeile am Alten Strom

Veranstaltungsorte

Saisoneröffnung in Warnemünde
Saisoneröffnung in Warnemünde

Viele Aktionen laden Sie das ganze Wochen­ende über zum Mitmachen und Mitfeiern ein:
auf der Mittelmole, am Alten Strom, am Leucht­turm, im Kurhausgarten. Der gesamte Ort ist in Bewegung.

Am Alten Strom

Entlang des Alten Stroms erwartet Sie eine viel­fältige Bummel­meile. Händler locken mit Kunst­hand­werklichem und Kulinarischem zum Schauen, Probieren und Kaufen.

Am Leuchtturm und im Kurhausgarten

Auf dem Platz am Leuchtturm und auf der Bühne im Kurhausgraten erleben Sie mit­reißende Musik, viele kulinarische Angebote verführen zum Schlemmen.

Traditionelles Drehorgeltreffen
Drehorgelspieler auf der Promenade
Traditionelles Drehorgeltreffen – Detail einer Drehorgel
Detail einer Drehorgel
Buntes Angebot auf der Promenade zum Stromerwachen
Bummeln auf der Promenade

Abbaden der „Seehunde“

Während in Warnemünde die wärmere Jahres­zeit begrüßt wird, verabschieden sich die Rostocker Seehunde am Warnemünder Strand – ihnen wird es jetzt „zu warm“.
Die Eisbader beschließen ihre Winter­badesaison mit einer fröhlichen Neptun­taufe der „neuen Seehunde“ am Strand Höhe Kurhausstraße.

Parken/Ortskarte

Unser Tipp: Nutzen Sie bevorzugt die ausgewiesenen P+R-Parkplätze an den Ortseingängen und den ÖPNV!

Parken in Warnemünde

Programm­highlights 2025:

  • Frühlingspromenade (Bummelmeile) mit Händlern und Gastronomie an allen Tagen
  • Samstag und Sonntag Drachenfest am Strand (ab 10:00 Uhr)
  • Donnerstag bis Sonntag musikalische Unterhaltung und Livemusik auf dem Leuchtturm­vorplatz

Nächster Termin

29.04.2025 bis 04.05.2025

Zeit:

ab 10:00 Uhr

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)