Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir
„Google Analytics“
verwenden.
Das Ferienappartement befindet sich im historischen Alten Hafen der Hansestadt Wismar unmittelbar am Kai des Hafenbeckens.
Das Wohnzimmer bietet mit seiner großzügigen Fensterfront einen Panoramablick auf den denkmalgeschützten 1862 erbauten Thormann-Speicher, auf das sogenannte Baumhaus, das seinen Namen dem Umstand verdankt, dass die Hafeneinfahrt früher des Nachts aus Sicherheitsgründen mit Hilfe eines quergelegten langen Baumstamms abgesperrt wurde und auf das Wassertor, dem letzten erhaltenen Stadttor Wismars. Hinter dem Wassertor fällt der Blick auf die von der UNECO in die Weltkulturerbeliste aufgenommene mittelalterliche Altstadt mit der Nikolaikirche deren Kirchenschiff zu den höchsten Deutschlands gehört. Die Poeler Kogge, ein Nachbau des Poeler Wracks in Anlehnung an Schiffsbaumethoden des 14. Jahrhunderts, hat ihren Liegeplatz in der unmittelbaren Nähe Ihres Appartements.
Das moderne Appartement mit maritimem Ambiente ist ca. 70 Quadratmeter groß und verfügt über zwei separate Schlafzimmer für jeweils zwei Personen, ein geschmackvolles Bad und ein geräumiges, lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit Balkon zum Alten Hafen. Die Küche ist ausgestattet mit einem Herd/Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler und einer Mikrowelle. Weiterhin bietet das Appartement eine Waschmaschine, einen Trockner und eine Unterstellmöglichkeit für Fahrräder. Stellflächen für Ihren PKW sind ebenfalls vorhanden.
Entlang der Hafenpromenade erreichen Sie die hanseatische Altstadt zu Fuß nach wenigen Minuten.
Lage der Unterkunft in Wismar
Ferienappartement im historischen Alten Hafen der Hansestadt Wismar unmittelbar am Kai des Hafenbeckens. Fußläufig zur wunderschön restaurierten Altstadt aufgenommen in das UNESCO-Weltkulturerbe. Als Weltkulturerbe steht die historische Altstadt Wismars seit Mai 2002 unter dem besonderen Schutz der UNESCO.
Bis heute feiern die Wismarer jedes Jahr im Spätsommer das Schwedenfest.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der Marktplatz (einer der größten Norddeutschlands) mit dem klassizistischen Rathaus, die im Renaissancestil gehaltene Wismarer Wasserkunst, das bekannte Bürgerhaus Alter Schwede und der Fürstenhof aus der Backsteinrenaissance, reich verziert mit Terrakotten.
In der Umgebung des Marktes laden die zahlreichen hervorragend sanierten Straßenzüge mit mittelalterlichen bis klassizistischen Giebelhäusern zum Flanieren ein.
Die mittelalterlichen Zeugen des historischen Alten Hafens sind das Wassertor und der Nachbau der Poeler Kogge, deren Heimathafen der Wismarer Alte Hafen ist. Dort befindet sich auch das Baumhaus mit zwei Repliken der Schwedenköpfe, Wismars Wahrzeichen.
Die Dreharbeiten zu dem Stummfilmklassiker Nosferatu fanden 1921 in Wismar statt. Eine Aufnahme vom Turm der Marienkirche über den Wismarer Marktplatz mit der Wasserkunst diente als Establishing Shot für den Schauplatz Wisborg. Weitere Drehorte waren das Wassertor, der Hof der Heiligen-Geist-Kirche und der Alte Hafen.
Die Wismar vorgelagerte Insel Poel lädt zum Baden, ausgedehnten Strandwanderungen oder Radfahren ein. Das Freizeitbad Wonnemar in der Hansestadt Wismar ermöglicht mit seiner umfangreichen Bade- und Saunalandschaft Erholung auf höchstem Niveau.
weiterlesen
Karte
Open Street Map
Mit dem Klick auf den Schalter aktivieren Sie die Kartenfunktion.
Externe Inhalte laden
Im Zuge der Nutzung werden personenbezogene Daten an Dritte übertragen.
Mitten am Alten Hafen in traumhafter Lage befindet sich unsere exklusive Ferienwohnung. Genießen Sie ein traumhaftes Panorama auf den Hafen und die Altstadt von Wismar. Die Altstadt ist fußläufig erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten in der näheren Umgebung.
zum Bäcker
300 m
zum Bahnhof
700 m
zum Restaurant
100 m
zum Schwimm-/Spaßbad
1 km
zum Supermarkt
1 km
zum Zentrum
500 m
zur Badestelle/Gewässer
30 m
zur Bushaltestelle
200 m
Einheitausstattungen
Backofen
Bad/WC
Dusche/WC
Gefriermöglichkeit
Haustiere willkommen
Internet - WLAN
Kühlschrank
Meerblick
mehrere Schlafzimmer
Nichtraucher
offene Küche
Spülmaschine
Toaster
TV
Waschmaschine
Wasserkocher
Umgebung
Fahrradunterstellmöglichkeit
Parkplatz
Objektausstattungen
Fahrradraum abschließbar
Internet im öff. Bereich
Verfügbarkeit und Preis prüfen
Einen Moment, wir suchen nach Alternativen für Sie ...
Ferienwohnungen
Geben Sie zuerst einen Reisezeitraum an, um Verfügbarkeiten zu prüfen und Preise zu erhalten.
Das Ferienappartement befindet sich im historischen Alten Hafen der Hansestadt Wismar unmittelbar am Kai des Hafenbeckens. Das Wohnzimmer bietet mit seiner großzügigen Fensterfront einen Panoramablick auf den denkmalgeschützten 1862 erbauten Thormann-Speicher, auf das sogenannte Baumhaus, das seinen Namen dem Umstand verdankt, dass die Hafeneinfahrt früher des Nachts aus Sicherheitsgründen mit Hilfe eines quergelegten langen Baumstamms abgesperrt wurde und auf das Wassertor, dem letzten erhaltenen Stadttor Wismars. Hinter dem Wassertor fällt der Blick auf die von der UNECO in die Weltkulturerbeliste aufgenommene mittelalterliche Altstadt mit der Nikolaikirche deren Kirchenschiff zu den höchsten Deutschlands gehört. Die Poeler Kogge, ein Nachbau des Poeler Wracks in Anlehnung an Schiffsbaumethoden des 14. Jahrhunderts, hat ihren Liegeplatz in der unmittelbaren Nähe Ihres Appartements. Das moderne Appartement mit maritimem Ambiente ist ca. 70 Quadratmeter groß und verfügt über zwei separate Schlafzimmer für jeweils zwei Personen, ein geschmackvolles Bad und ein geräumiges, lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit Balkon zum Alten Hafen. Die Küche ist ausgestattet mit einem Herd/Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler und einer Mikrowelle. Weiterhin bietet das Appartement eine Waschmaschine, einen Trockner und eine Unterstellmöglichkeit für Fahrräder. Stellflächen für Ihren PKW sind ebenfalls vorhanden. Entlang der Hafenpromenade erreichen Sie die hanseatische Altstadt zu Fuß nach wenigen Minuten.
Lage der Unterkunft in Wismar Ferienappartement im historischen Alten Hafen der Hansestadt Wismar unmittelbar am Kai des Hafenbeckens. Fußläufig zur wunderschön restaurierten Altstadt aufgenommen in das UNESCO-Weltkulturerbe. Als Weltkulturerbe steht die historische Altstadt Wismars seit Mai 2002 unter dem besonderen Schutz der UNESCO. Bis heute feiern die Wismarer jedes Jahr im Spätsommer das Schwedenfest. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der Marktplatz (einer der größten Norddeutschlands) mit dem klassizistischen Rathaus, die im Renaissancestil gehaltene Wismarer Wasserkunst, das bekannte Bürgerhaus Alter Schwede und der Fürstenhof aus der Backsteinrenaissance, reich verziert mit Terrakotten. In der Umgebung des Marktes laden die zahlreichen hervorragend sanierten Straßenzüge mit mittelalterlichen bis klassizistischen Giebelhäusern zum Flanieren ein. Die mittelalterlichen Zeugen des historischen Alten Hafens sind das Wassertor und der Nachbau der Poeler Kogge, deren Heimathafen der Wismarer Alte Hafen ist. Dort befindet sich auch das Baumhaus mit zwei Repliken der Schwedenköpfe, Wismars Wahrzeichen. Die Dreharbeiten zu dem Stummfilmklassiker Nosferatu fanden 1921 in Wismar statt. Eine Aufnahme vom Turm der Marienkirche über den Wismarer Marktplatz mit der Wasserkunst diente als Establishing Shot für den Schauplatz Wisborg. Weitere Drehorte waren das Wassertor, der Hof der Heiligen-Geist-Kirche und der Alte Hafen.
Die Wismar vorgelagerte Insel Poel lädt zum Baden, ausgedehnten Strandwanderungen oder Radfahren ein. Das Freizeitbad Wonnemar in der Hansestadt Wismar ermöglicht mit seiner umfangreichen Bade- und Saunalandschaft Erholung auf höchstem Niveau.
Beschreibung
max. 4
Erwachsene
70 m²
2 Schlafzimmer
Ausstattungen
Dusche/WC
Bad/WC
Spülmaschine
Wasserkocher
Gefriermöglichkeit
Kühlschrank
offene Küche
Backofen
mehrere Schlafzimmer
Nichtraucher
Haustiere willkommen
Toaster
TV
Meerblick
Waschmaschine
Internet - WLAN
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)