Unterkunft: 102998

03 Bansin - Haus Sternstunden Ferienwohnung in Bansin

Wohnzimmer mit offener Küche
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
6
Wohnzimmer mit offener Küche
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht

Das verklinkerte Doppelhaus wurde 2018 erbaut und befindet sich in ruhiger, aber dennoch zentraler Lage Bansins. Der Bahnhof, die beiden Lebensmittelläden und Arztpraxen sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.

Zum wunderschönen Bansiner Sandstrand geht man ca. 12 Minuten zu Fuß, es sei denn, man kehrt in einem der zahlreichen Restaurants ein, stöbert in Souvenirläden oder genießt ein Eis.

Wer gerne lange Spaziergänge am Strand genießt, ist in Bansin genau richtig. Richtung Ückeritz geht es an der Steilküste entlang und in der anderen Richtung laden die Kaiserbäder Heringsdorf und Ahlbeck zum Verweilen ein.

Für Fahrradfahrer bieten sich vielfältige Möglichkeiten. Zum einen kann man den Europaradweg für längere Touren nutzen und an verschiedenen Freizeitangeboten unterwegs teilnehmen.
(Kletterwald, Bernsteingarten, Bootstouren am Achterwasser etc.).

Zum anderen laden auch die sehr schön ausgebauten Radwege entlang der Strandpromenade zu Radtouren Richtung Heringsdorf, Ahlbeck und Swinemünde ein.

Wer es lieber idyllisch mag, fährt in dem rund 12 km langen Buchenwald die Küste entlang.

weiterlesen

Karte

Archenholdweg 26
17429 Bansin (Seebad) (Insel Usedom)

Kaiserbäderflair und ganz viel Natur
Sie schätzen das elegante Flair der Usedomer Kaiserbäder und möchten gleichzeitig der Natur ganz nahe sein? Verbringen Sie in Bansin Ihren Badeurlaub am kilometerlangen Strand und genießen Sie die einzigartige Naturlandschaft des Buchenwaldes, der Steilküste und der Usedomer Seen.

Weiße Villen im Grünen
Wundert es Sie, dass geschäftstüchtige Unternehmer Ende des 19. Jahrhunderts an diesem wunderschönen Küstenabschnitt ein neues Seebad gründeten? Bestimmt werden Sie – wie die Sommerfrischler von damals – dem Charme des jüngsten und kleinsten Kaiserbads erliegen. Noch heute strahlen die kunstvoll verzierten Hotels, Pensionen und Sommerresidenzen aus der Anfangszeit des Seebades noble Eleganz aus.

Bester Ostseeblick aus der zweiten Reihe
Die Bansiner Bergstraße ist das Paradebeispiel für die typische Usedomer Bäderarchitektur. Parallel zur Promenade reihen sich die eleganten Gründerzeitvillen nahtlos aneinander. Keine modernen Stilbrüche mogeln sich zwischen die gut erhaltenen liebevoll restaurierten Sommerresidenzen. Die Bauherren haben damals clever geplant und eine Lücke zwischen den einzelnen Villen gelassen. So genießen die Sommergäste auch aus der zweiten Reihe den unverstellten Blick aufs Meer.

Typisch Bansin
- Kleinstes und jüngstes Kaiserbad
- Lückenloses Bäderarchitektur-Ensemble in der Bergstraße
- Bädervillen im Stil der Wolgaster Holzhäuser auf der Promenade
- Beeindruckende Steilküste am Langen Berg
- Schriftsteller Hans Werner Richter ist Bansins berühmtester Sohn
- Längste Promenade Europas verbindet die Kaiserbäder mit Swinemünde

  • zum Arzt 1 km
  • zum Bäcker 600 m
  • zum Bahnhof 400 m
  • zum Geldautomaten/Bank 600 m
  • zum Krankenhaus/Klinik 30 km
  • zum Restaurant 450 m
  • zum Strand 1 km
  • zum Supermarkt 300 m
  • zum Zentrum 800 m
  • zur Autobahn 70 km
  • zur Therme 4 km

für Kinder
familienfreundlich
Umgebung
Garten zur Nutzung
Parkplatz
Sitzecke im Garten
Objektausstattungen
Grillmöglichkeit
Internet im öff. Bereich
radfreundlich

Bewertung

9,8
Ausgezeichnet
10 Bewertungen

Verfügbarkeit und Preis prüfen

2 Erwachsene

Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Die Unterkunft wird Ihnen umgehend angezeigt.

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)