Unterkunft: 106016

02 Heringsdorf - Waterfront Karavelle Whg. 3.5 Ferienwohnung in Heringsdorf

Wohnzimmer
Außenbereich
Schwimmbad
Schwimmbad
Schwimmbad
offene Küche und Essbereich
Essbereich
Wohnbereich
02 Heringsdorf - Waterfront Karavelle Whg. 3.5
02 Heringsdorf - Waterfront Karavelle Whg. 3.5
offene Küche
Wohnbereich
Schlafzimmer
Badezimmer
Badezimmer
15
Wohnzimmer
Außenbereich
Schwimmbad
Schwimmbad
Schwimmbad
offene Küche und Essbereich
Essbereich
Wohnbereich
02 Heringsdorf - Waterfront Karavelle Whg. 3.5
02 Heringsdorf - Waterfront Karavelle Whg. 3.5
offene Küche
Wohnbereich
Schlafzimmer
Badezimmer
Badezimmer

In unmittelbarer Strandnähe, nur durch die Strandpromenade getrennt, befindet sich der Ostseepark Waterfront.

Der Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna steht allen unseren Gästen wie folgt zur Verfügung:

• 20. März 2023 bis 31 Oktober 2023 von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr täglich

• Die Sauna ist zur Nutzung freigegeben ab 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr

• Von 01. November 2023 bis 20 Dezember 2023 sind beide Bereiche geschlossen. Über Weihnachten und Silvester (21. Dezember 2023 bis 05 Januar 2024) ist der Wellnessbereich geöffnet mit den oben erwähnten Uhrzeiten.

• Danach, bis zum Saisonstart 2024 (06. Januar 2024 bis zum 19. März 2024) bleibt der Schwimm- und Wellnessbereich geschlossen.

Zudem stehen im Haus eine Münzwaschmaschine und ein -trockner zur Verfügung. Für jedes Appartement kann kostenlos ein PKW-Stellplatz genutzt werden. Das Grundstück ist umzäunt und für mitgebrachte oder ausgeliehene Drahtesel gibt es einen abschließbaren Fahrradraum sowie zahlreiche Fahrradständer auf dem Gelände der Ferienanlage.

weiterlesen

Karte

Maxim-Gorki-Str. 55
17424 Heringsdorf (Seebad) (Insel Usedom)

Vom Fischerdorf zum noblen Seebad
Genau hier nahm der Badetourismus auf Usedom seinen Anfang. Ob der Oberforstmeister von Bülow 1825 ahnte, was er mit dem Bau des ersten Logierhauses in Heringsdorf auslösen würde? Bereits bis zum Ende das Jahrhunderts hatte sich die einstige Fischerkolonie zum „Nizza der Ostsee“ entwickelt.

Wie in einem noblen Villenviertel
Auch heute noch ist Heringsdorf eines der beliebtesten Urlaubsorte an der Ostsee. Über die glanzvollen Sommerresidenzen, die die wohlhabenden Großstädter um die Jahrhundertwende errichten ließen, werden Sie staunen. Die Villen Oechsler, Staudt, Oppenheim, Hintze und Bleichröder sollten Sie unbedingt gesehen haben. Auf der modernen Seebrücke können Sie einen halben Kilometer über den Ostseewellen spazieren.

Von Natur aus gesund
Spüren Sie die heilsame Wirkung beim Bad in der OstseeTherme? Nehmen Sie einen kräftigen Schluck aus dem Trinkbrunnen: Die Heringsdorfer Jodsole können Sie innerlich wie äußerlich anwenden. Die vierprozentige Sole wird auf dem Vorplatz der Seebrücke aus einem 400 Meter tiefen Brunnen gefördert. Dieses wohltuende Heilmittel ist ortsgebunden und gibt‘s wirklich nur hier.

Typisch Heringsdorf
- Kaiserbad mit langer Tradition und Ursprung des Badetourismus auf Usedom
- Moderne Seebrücke ist die längste in Deutschland
- Prachtvolle Bäderarchitektur aus der Gründerzeit
- Baumwipfelpfad der sich durch den Heringsdorfer Wald schlängelt
- Villa Irmgard mit Gedenkstätte des russischen Schriftstellers Maxim Gorki
- Längste Promenade Europas verbindet die Kaiserbäder mit Swinemünde

  • zum Arzt 1 km
  • zum Bäcker 100 m
  • zum Bahnhof 2 km
  • zum Golfplatz 5 km
  • zum Restaurant 100 m
  • zum Schwimm-/Spaßbad 50 m
  • zum Strand 100 m
  • zum Zentrum 200 m
  • zur Autobahn 36 km
  • zur Tourist-Information 300 m

für Kinder
familienfreundlich
Aktivitäten
Kegeln/Bowling
Umgebung
Fahrradunterstellmöglichkeit
Garten zur Nutzung
Parkplatz
Pool
umzäuntes Grundstück
Objektausstattungen
Fahrradraum abschließbar
Internet im öff. Bereich
radfreundlich
Wäscheservice

Bewertung

9,3
Wunderbar
10 Bewertungen

Verfügbarkeit und Preis prüfen

2 Erwachsene

Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Die Unterkunft wird Ihnen umgehend angezeigt.

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)