Lernen Sie die alte Hansestadt Wismar näher kennen! Die Tourist-Information bietet das ganze Jahr über verschiedene Führungen und Rundfahrten an. Außerdem finden zu ausgewählten Terminen Sonderführungen statt.
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen oder Ausfällen von Veranstaltungen kommen. Bitte wenden Sie sich zur Sicherheit direkt an die Veranstalter – auch bzgl. der jeweils geltenden Corona-Regeln. +++
Lassen Sie sich vom bekanntesten Seeräuber der Ostsee die Hansestadt Wismar zeigen!
Dauer: ca. 2 Stunden
Verbindliche Anmeldung wird empfohlen
Wismar einmal anders: Erleben Sie die Stadt mit bekannten Persönlichkeiten und Schwerpunkten: Störtebeker, Nosferatu, SOKO-Wismar, Henker, Stadtwächter, Anna Dargun, „Hinterhöfe“...
Dauer: ca. 2 Stunden
Verbindliche Anmeldung wird empfohlen
Wismars Welterbe entdecken – öffentliche Führung durch die wunderschöne Hansestadt Wismar
Anmeldung empfohlen!
Stadtführung auf den Spuren der beliebten Fernsehserie
Dauer: ca. 2 Stunden
Verbindliche Anmeldung wird empfohlen
Stadtführung auf den Spuren der beliebten Fernsehserie
Dauer: ca. 2 Stunden
Verbindliche Anmeldung wird empfohlen
Die uns heute bekannte Lichtscheu der Vampire geht zurück auf den Film „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“, der im Jahr 1921 in Wismar gedreht wurde. – Die erste „Dracula“-Verfilmung überhaupt.
Sie besuchen zu später Stunde die markanten Szenenbilder Wassertor, Heiligen-Geist-Kirche und Marktplatz, hören Anekdoten zum Film und erfahren Wissenswertes über die Hansestadt.
Treffpunkt: St.-Marien-Kirchturm
Verbindliche Anmeldung wird empfohlen
Lassen Sie sich vom bekanntesten Seeräuber der Ostsee die Hansestadt Wismar zeigen!
Dauer: ca. 2 Stunden
Verbindliche Anmeldung wird empfohlen
Die uns heute bekannte Lichtscheu der Vampire geht zurück auf den Film „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“, der im Jahr 1921 in Wismar gedreht wurde. – Die erste „Dracula“-Verfilmung überhaupt.
Sie besuchen zu später Stunde die markanten Szenenbilder Wassertor, Heiligen-Geist-Kirche und Marktplatz, hören Anekdoten zum Film und erfahren Wissenswertes über die Hansestadt.
Treffpunkt: St.-Marien-Kirchturm
Verbindliche Anmeldung wird empfohlen
Mit mittelalterlichem Gewand, Hellebarde und Laterne führt Sie der Stadtführer durch die abendliche Hansestadt. Sie erfahren so einiges über die bewegte Geschichte Wismars und auch die eine oder andere Gruselgeschichte.
Termin: Jeden Montag, Mittwoch und FreitagDie uns heute bekannte Lichtscheu der Vampire geht zurück auf den Film „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“, der im Jahr 1921 in Wismar gedreht wurde. – Die erste „Dracula“-Verfilmung überhaupt.
Sie besuchen zu später Stunde die markanten Szenenbilder Wassertor, Heiligen-Geist-Kirche und Marktplatz, hören Anekdoten zum Film und erfahren Wissenswertes über die Hansestadt.
Treffpunkt: St.-Marien-Kirchturm
Verbindliche Anmeldung wird empfohlen
Die uns heute bekannte Lichtscheu der Vampire geht zurück auf den Film „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“, der im Jahr 1921 in Wismar gedreht wurde. – Die erste „Dracula“-Verfilmung überhaupt.
Sie besuchen zu später Stunde die markanten Szenenbilder Wassertor, Heiligen-Geist-Kirche und Marktplatz, hören Anekdoten zum Film und erfahren Wissenswertes über die Hansestadt.
Treffpunkt: St.-Marien-Kirchturm
Verbindliche Anmeldung wird empfohlen
Weitere Termine in Wismar finden Sie auf unserer Seite „Veranstaltungen“!
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper