Der Kreuzknoten dient der Verbindung zweier gleich starker Enden aus gleichem Material. Er besteht aus zwei
sogenannten „Überhandschlägen“.
Er muss symmetrisch sein, das heißt die Parten jedes Tampen müssen nebeneinander und auf derselben
Seite aus der Bucht des anderen Tampen laufen.
In glattem geschlagenen Kunstadertauwerk kann sich der Kreuzknoten dann aufziehen, wenn er richtig gemacht worden ist.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper