Der 470er ist eine olympische Zweimann-Rennjolle mit Trapez und Spinnaker.
Der Name dieser Bootsklasse leitet sich von der Bootslänge ab. Er wurde 1963 in Frankreich entworfen und
hat seit den olympischen Spielen 1976 in Montreal olympischen Status. Seit den olympischen Spielen 1988
wird der 470er ebenfalls von Frauenteams olympisch gesegelt. Er ist damit die einzige Bootsklasse, die
bei zwei olympischen Disziplinen verwendet wird.
Der Rumpf besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff in Mehrkammerausführung mit
wasserdichten Seitentanks und wasserdichtem Vorschiff. In den Seitentanks befinden
sich zusätzlich Festauftriebskörper, die selbst bei vollgelaufenen Seitentanks die
Unsinkbarkeit der Jolle garantieren. Die Rumpfkonstruktion ist ein Rundspant mit
Gleiteigenschaften, so dass auch hohe Geschwindigkeiten erreicht werden können.
Die Jolle hat neben einem Großsegel und einer Fock zusätzlich einen Spinnaker. Zahlreiche
Trimmeinrichtungen an Mast und Segeln gewährleisten optimale Trimmmöglichkeiten, um das hohe
Geschwindigkeitspotenzial des Rumpfes voll ausschöpfen zu können.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper