Schon von weitem grüßt der Warnemünder Leuchtturm. Seit über 100 Jahren weist er den Seeleuten tagsüber als Landmarke und nachts mit seinem Licht den sicheren Weg in den Hafen.
Der runde weiße Leuchtturm mit dem kupfernen kuppelförmigen Dach und zwei Aussichtsgalerien ist fast original erhalten. Lediglich die Fensterscheiben mussten ersetzt werden und das Geländer der Galerien wurde für die Sicherheit der Besucher durch einen Aufsatz erhöht. Die obere Galerie befindet sich in knapp 25 Metern Höhe, die mittlere auf 14 Metern. Im Inneren des Turms führt eine Granit-Wendeltreppe bis in die Laternenstube.
135 Stufen sind es bis zur oberen Galerie, doch die Anstrengung lohnt sich! Das ehemalige Fischerdorf Warnemünde liegt Ihnen zu Füßen und Sie werden mit einer gigantischen Aussicht belohnt. Am Geländer der Galerien sind Tafeln angebracht, die Ihnen Orientierung geben, welche markanten Punkte in dieser Himmelsrichtung wie weit entfernt liegen.
In der Bodenstation zu Füßen des Turms haben die Leuchtturmmänner eine Ausstellung über die Entwicklung des Fischerortes Warnemünde zum Ostseebad eingerichtet. Auf Anfrage erleben Sie hier eine spannende kleine Führung.
Statten auch Sie dem alten Herrn einen Besuch ab und lassen Sie sich Interessantes aus der alten Zeit erzählen!
Aufgrund baulicher Mängel wurde der Turm von 1979 bis 1993 komplett für die Öffentlichkeit gesperrt. Ein gemeinnütziger Verein holte den Turm 1993 aus seinem Dornröschenschlaf, organisierte umfangreiche Sanierungsmaßnahmen und legte selbst mit Hand an. Seit dem 01. Mai 1994 ist der Leuchtturm wieder begehbar. Der Verein kümmert sich um alle Belange rund um den Turm und sorgt mit der „Aufstiegsgebühr“ für seine Erhaltung.
Lesen Sie mehr über die Geschichte des Leuchtturmes!
Auf dem Leuchtturmvorplatz finden vielfältige Veranstaltungen statt: Konzerte, Kunsthandwerkermarkt, das Trachten- und Shantytreffen im Rahmen der Warnemünder Woche oder das traditionelle Weihnachtssingen.
Seit 1999 wird der Warnemünder Leuchtturm durch das Event „Warnemünder Turmleuchten“ (ehemals „Leuchtturm in Flammen“) mit Lasershow, Musik und Feuerwerk spektakulär in Szene gesetzt. Diese Veranstaltung findet traditionell am 1. Januar statt und lockt jedes Jahr mehrere tausend Zuschauer in das Ostseebad.
Gern nehmen Hochzeitspaare nach ihrer standesamtlichen Trauung den Aufstieg auf sich, um sich in
einer maritim-humoristischen Zeremonie mit den Leuchtturmmännern in luftiger Höhe noch einmal das
Ja-Wort zu geben.
Informationen und Anmeldung: Bernhard Autrum, Tel. 0381 669837
+++ Der Leuchtturm ist derzeit geschlossen! +++
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
Im Rahmen der Warnemünder Woche wird es beim Warnemünder Trachtenteffen auch in diesem Jahr wieder bunt! Verschiedene Trachtengruppen aus ganz Norddeutschland präsentieren stellen sich vor – mit Tanz, bunter traditioneller Kleidung und guter Laune!
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper