Gesehen auf https://www.ostsee.de/warnemuende/anfahrt.html am 01.02.2023
Anfahrt
Das Ostseebad Warnemünde, nördlichster Stadtteil der Hansestadt Rostock, liegt an der Nordküste Mecklenburg-Vorpommerns.

Ihr Urlaubsziel Warnemünde erreichen Sie ganz einfach
... mit dem Auto:
auf der A 20 bis Abfahrt Rostock-West – weiter auf der B 103 nach Warnemünde
... mit der Bahn:
bis Rostock Hauptbahnhof – weiter mit der S-Bahn nach Warnemünde
Tarif-Tipp: Mit dem OstseeTicket reisen bis zu fünf Personen zum günstigen Festpreis von Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg an die Ostseeküste und zurück.
Nachtzug von Salzburg oder Basel
... bis Hamburg-Hbf. und zurück
- von Salzburg über München und Nürnberg bzw. von Basel über Freiburg und Frankfurt (Main) nach Hamburg
- weiter von Hamburg nach Rostock
Sie buchen ein gesamtes Abteil für sich oder mit bis zu fünf Angehörigen/Freunden (Sitz- oder Liegewagenabteil möglich).
Nachtzug von Wien bis Warnemünde
... über Passau, Nürnberg, Leipzig, Berlin nach Warnemünde und zurück
- ohne Umsteigen
- Sitzplätze, keine Abteile
- Reisetage: Montag bis Freitag und Sonntag
- Ankunft jeweils am Folgetag
... mit dem Flugzeug:
Flughafen Rostock-Laage oder Verkehrslandeplatz-Purkshof (Voranmeldung erforderlich)
... mit den Ostseefähren:
aus Dänemark und Schweden direkt in den Rostocker Hafen
... mit dem Boot:
... steuern Sie einen der Yachthäfen in Warnemünde an!
Ortskarte/Parken

Unser Tipp:
Nutzen Sie die ausgewiesenen P+R-Parkplätze an den Ortseingängen!
P+R (südlicher Ortseingang)
Aus Richtung Rostock kommend, fahren Sie auf der Stadtautobahn (B103) nach Warnemünde. Die Parkplatzeinfahrt befindet sich hinter dem Ortseingang auf der rechten Seite direkt nach der Einfahrt zur ARAL-Tankstelle. Der größte Teil ist für Kreuzfahrer abgesperrt. Weichen Sie ggf. auf andere P+R-Parkplätze aus und nutzen den ÖPNV!
P+R (westlicher Ortseingang)
Aus Richtung Bad Doberan/Elmenhorst kommend, finden Sie die Parkplatzeinfahrt auf der linken Seite (Strand West, Rohrmannsche Koppel).
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)