Gesehen auf https://www.ostsee.de/veranstaltungen/deutsche-meisterschaft-im-speedsurfen.html am 26.01.2023
Deutsche Meisterschaft im Speedsurfen
21. bis 28. August 2021 auf der Insel Fehmarn

Speedsurfen ist die Formel 1 unter den Surfdisziplinen. Im Unterschied zum „normalen“ Surfen bewegen sich die Surfer beim Speedsurfen im absoluten Grenzbereich. Sowohl an das Material als auch an das fahrerische Können werden besondere Anforderungen gestellt.
Um Spitzengeschwindigkeiten von über 80 km/h erreichen zu können, brauchen
die Surfer möglichst viel Wind und wenig Welle.
Beim Speedsurfen gelten folgende Regeln: Zunächst werden Kurse von 250 und 500 Metern Länge durch
Bojen markiert, möglichst parallel zum Strand.
Ein Rennen dauert 90 Minuten. In dieser Zeit fahren die Teilnehmer nacheinander durch den Kurs, so
oft sie können oder wollen. Da die Geschwindigkeiten sehr hoch sind, müssen die Fahrer genügend Abstand
zueinander halten.

Jeder Teilnehmer trägt am Arm sein GPS-Gerät, welches den Weg und die Zeiten der Fahrer auf exakt
aufzeichnet. Am Ende des Tages werden die Daten aus den Geräten ausgelesen und ausgewertet. Hierbei
werden die Durchschnittsgeschwindigkeiten pro Fahrt durch den Kurs ermittelt.
Die schnellsten Läufe jedes Fahrers werden als Ergebnis gewertet, der Fahrer mit den höchsten
Geschwindigkeiten gilt als Sieger. Da im Laufe der Woche mehrere Rennen ausgetragen werden, wird der
Gesamtsieger nach einem Punktesystem ermittelt und zum Deutschen Meister gekürt.
An Tagen mit Flaute finden freie Speedrennen und Schulungen statt. Besucher haben die Gelegenheit,
sich über das Material zu informieren und sich den einen oder anderen wertvollen Tipp von Deutschlands
schnellsten Windsurfern geben zu lassen.
Gäste sowie Gastfahrer sind herzlich willkommen. Wer seine Geschwindigkeiten einmal testen möchte, kann
gegen eine kleine Tagesgebühr an den Rennen teilnehmen. GPS-Geräte stellt der Veranstalter nach
Absprache leihweise zur Verfügung.
Termin:
Termine Ranglistenregatta 2022
in der Windsurfklasse „Speed“ und Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft:
- 19.-22.05. Suhrendorf/Insel Rügen mit Faktor 1.1
- 10.-12.06. Boiensdorf am Salzhaff mit Faktor 1.1
- 06.-07.08. Insel Fehmarn in der Orther Reede mit Faktor 1.1
- 03.-10.09. (Zusatztag 11.09.) Ranglistenregatta „Darß Pokal“ in der Windsurfklasse „Speed“ in Born auf dem Darß mit Faktor 1.0
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)