Urlaub in Timmendorfer Strand und Niendorf an der Ostsee – allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – ist an sich schon sehr erlebnisreich. Neben Timmendorfer Strand, Niendorf und dem Ostseestrand gibt es aber noch viel mehr zu entdecken. Wir stellen Ihnen ein paar spannende Ausflugsziele in der näheren Umgebung der Ostseebäder Timmendorfer Strand und Niendorf vor:
Die Erlebnisausstellung Noctalis präsentiert die Vielfalt, Schönheit und Eigenart der geheimnisvollen Fledermaus. Direkt nebenan erwartet Sie die Kalkberghöhle – eines der bedeutsamsten Winterschlafquartiere für Fledermäuse in Nordeuropa – zu einem spannenden Rundgang.
Wandern Sie per pedes oder radeln Sie zur Brodtener Steilküste und genießen Sie den herrlichen Blick über die Lübecker Bucht! Auf der Hermannshöhe, 20 Meter über dem Meeresspiegel, lädt Sie ein Restaurant zu Kaffee und Kuchen ein. Ihre Kleinen können auf dem Kinderspielplatz ausgiebig toben und spielen.
Gönnen Sie sich Urlaub für Körper und Seele und lassen Sie sich in der Holstein-Therme in Bad Schwartau verwöhnen!
Das besondere Wasser mit seinen gesundheitsfördernden Kräften steigert Ihr Wohlbefinden wirkungsvoll.
Von den beiden Seebrücken in Timmendorfer Strand, MARTIM- und Seeschlösschenbrücke, startet in den Sommermonaten ein Fahrgastschiff. Unternehmen Sie eine Fahrt in die benachbarten Ostseebäder oder auf die Ostsee hinaus!
Der größte Freizeitpark in Schleswig-Holstein bietet Spaß und Action für die ganze Familie. Die Wasser-Bobbahn „Rio Dorado“ gibt es in Deutschland nur einmal.
Besuchen Sie im „Space-Scooter“ fremde Galaxien und bummeln Sie durch liebevoll gestaltete Themenbereiche mit direktem Meerblick!
Erleben Sie in den Sommermonaten am Kalkberg die spannenden Abenteuer von Winnetou und Old Shatterhand!
Seit 1952 zählen die Aufführungen der Karl-May-Spiele zu den bedeutendsten Ereignissen der deutschsprachigen Familienunterhaltung. Das Freilichttheater besitzt neben modernster Technik exzellente Servicebedingungen und eine gute Verkehrsanbindung.
Ob aktiv oder entspannt – im subtropischen Erlebnisbad Ostsee-Therme findet jeder genau das, was er will:
Erlebnisbecken, Wildwasserkreisel, Whirlpools, Kinderwelt, Wasserrutschen,
Saunalandschaft, Ruheoasen...
Lassen Sie sich treiben und genießen Sie Wasser und Wärme mit allen Sinnen!
Viele kuschelige Esel haben auf dem Esel- und Landspielhof Nessendorf ihr gemütliches Zuhause gefunden und freuen sich in der Saison auf kleine und große Gäste. Als Hobby-Eselpfleger oder auf einem Eselspaziergang kommen Sie den gemütlichen Langohren ganz nah und erleben einen tollen Tag in der Natur!
Ob Einsteiger, Profi, Angler, Zuschauer, Schwimmer oder Spielplatztester – hier sind Sie gut aufgehoben!
Versuchen Sie ein paar Tricks auf dem Wakeboard, oder halten Sie sich bei einer Partie Beachvolleyball fit – der Wasserski- und Wakeboardpark Süsel bietet unbegrenzten Spaß für alle!
Hier leben 19 Raubkatzen, darunter 14 Tiger und fünf Löwen. Die jüngsten Besucher erwarten ein Streichelzoo, ein Mitmachcircus und ein Besuch beim täglichen Training der „großen Katzen“. Außerdem lassen ein großer Kinderspielplatz, ein Bungeetrampolin, eine Minigolfanlage, das Hüpfburgenland und viele weitere Attraktionen den Ausflug zu einem echten Erlebnis werden!
Was haben Miami und Cismar gemeinsam? Natürlich Schnecken, z. B. die Baumschneckensammlung. Europas umfangreichste Sammlung von Gehäusen der extrem polymorphen Florida-Baumschnecke Liguus fasciatus wird im Haus der Natur – Cismar aufbewahrt.
Das Naturmuseum mit Zehntausenden von Einzelstücken und einer Ausstellungsfläche von mehr als 500 Quadratmetern wird Sie mit seiner wissenschaftlich exakten Ordnung und einer Fülle von verständlichen Informationen begeistern.
Schippern Sie mit der Weißen Flotte durch die Holsteinische Schweiz!
Lernen Sie auf kleiner Fahrt und ruhiger See die stille Schönheit dieser wald- und hügelreichen Wasserlandschaft kennen!
Das Kloster zählt zu den bedeutendsten Bauleistungen der norddeutschen Backsteingotik und ist,
nach Lübeck, die größte Klosteranlage Schleswig-Holsteins. Die Grundzüge des bis auf das
13. Jahrhundert zurückgehenden mittelalterlichen Baukomplexes sind heute noch ablesbar.
Seit 1987 finden hier durch die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen wechselnde Ausstellungen
von überregionaler Bedeutung statt.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper