In Stralsund gibt es viel zu erleben – bei jedem Wetter und für (fast) jeden Anspruch. Nachfolgend geben wir Ihnen ein paar Anregungen für einen abwechslungsreichen Besuch in der Hansestadt.
Der Stralsunder Freizeitpark mit seiner Wassererlebnis- und Saunenwelt und weiteren Sport- und Fitnesseinrichtungen ist nur zehn Autominuten vom Stadtzentrum entfernt.
Erleben Sie den Wohlfühlspaß vom Ostseestrand über den tropischen Regenwald bis hin zu den Maya-Ruinen und Felsformationen Nevadas!
Das Theater am Olof-Palme-Platz ist die Hauptspielstätte in der Hansestadt Stralsund. Hier hat das Musiktheater seine Probenräume, hier feiern Opern, Musicals und Operetten ihre Premieren. Aber auch Dramen, Ballette, Konzerte und Gastspiele stehen auf dem Spielplan.
Auch im „Theater am Knieperwall“, in der Kulturkirche St. Jakobi und im STIC-er Theater können Sie verschiedenste Aufführungen sehen.
Ob Frühstücksbowling, Schnapszahlen-Bowling, Strike-Bowling oder Party-Bowling – ob auf kleiner und feiner oder auf der größten und modernsten Bowlingbahn mit 16 Bahnen, Billard, Dart, Kicker, Airhockey und Flipperautomaten – in Stralsund kommen Sie auf Ihre Kosten!
Im Süden von Stralsund liegt der Stadtteil „Devin“ – ein bei Einheimischen und Touristen
gleichermaßen beliebtes Ausflugsziel.
Im Sommer verspricht vor allem der 450 Meter lange und 25 Meter breite Strand pure Entspannung
bei bester Sand- und Wasserqualität. Das ganze Jahr über genießen Sie von hier aus einen ganz
besonderen Ausblick: Die herrliche Perspektive auf den Strelasund, die Rügenbrücke, den
Rügendamm und die Insel Rügen ist nirgends so wunderschön wie hier.
Seit 2011 lädt am Deviner Strand eine 115 Meter lange Seebrücke Ausflügler zu einem Spaziergang
über das Wasser ein.
Parallel zum Strand und entlang der Steilküste erstreckt sich das idyllische Naturschutzgebiet
„Höhe 23“. Die eiszeitlich geprägte Hügellandschaft mit ihren weiten, unberührten
Grünflächen ist ideal für einen Wanderausflug geeignet. Entsprechend vorgezeichnete Wege
führen Sie durch dieses ganz besondere Fleckchen Erde: Wenn Sie Glück haben, können Sie Rehe, Feldhasen,
seltene, besonders geschützte Lurche, Frösche oder sogar Schlangen beobachten.
Cooler Tipp für heiße Tage! Der flach abfallende Sandstrand im Norden von Stralsund ist ideal für
Familien mit kleinen Kindern. Es gibt jede Menge Platz und Sand zum Buddeln, einen
Abenteuerspielplatz, einen Kiosk und Strandkörbe.
In der Badesaison (15.05. bis 15.09.) hat das Strandbad täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
und Rettungsschwimmer wachen über die Sicherheit der Badegäste. Der Eintritt für das Strandbad ist
kostenfrei.
WLAN: Von den Strandkörben bis hin zum Versorgungsgebäude haben Besucher kostenfreien Zugang zum Hotspot „maxspot“.
Das Stadion in der Barther Straße ist nach Paul Greifzu, einem deutschen Auto- und Motorrad-Rennfahrer, benannt.
Das Stadion ist seit 1958 Speedwaybahn und bietet 16 000 Zuschauerplätze. Die Länge der Bahn aus Steinmehl und Steinkohlenschlacke beträgt 385 Meter. Auf der Bahn werden unter anderem Bundesligarennen, Rennen um den Internationalen Ostseepokal und um den Stralsunder Nikolauspokal ausgetragen.
In der Vogelsangstraße finden mutige Skater einen Betonpark mit kleinem Pool, 7er-Treppenset mit Ledge, rundem und eckigem Rail, Funbox mit Legde und diverser anderer Obstacles.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper