Die wohl beeindruckendsten historischen Bauwerke Stralsunds sind die drei Pfarrkirchen. Ihre Türme überragen alle anderen Gebäude. So prägen die Marien-, die Nikolai- und die Jakobi-Kirche sowohl von der See- als auch von der Landseite her die Stadtsilhouette.
In Stralsunds Kirchen wird die Geschichte der Hansestadt aus nächster Nähe erlebbar.
Bei einem Besuch entdecken Sie eine Vielzahl von bedeutenden Zeugnissen aus den verschiedenen Epochen.
Sie ist das größte Bauwerk der niederdeutschen Backsteingotik in Stralsund. Eindrucksvoll ist das mächtige Westwerk. Es wurde ab 1416 errichtet.
Die Höhe des Turmes beträgt 104 Meter. Es lohnt sich, den Turm der Marienkirche zu besteigen. Von
seiner Spitze aus haben Sie einen einmaligen Blick auf die Stadt, die umliegende Landschaft und die
Insel Rügen.
Das Innere der Kirche fasziniert durch dessen Höhe und Weite. Aus dem 17. Jahrhundert stammt
die berühmte Stellwagenorgel.
Die Nikolai-Kirche ist der älteste Sakralbau in Stralsund. Am Alten Markt neben dem Rathaus war sie von Anfang an Ratskirche und ist es in gewisser Weise auch heute noch.
Das Ergebnis langjähriger und kunstvoller Restaurierungsarbeiten an dieser Kirche zeigt die ursprüngliche Schönheit dieses Gotteshauses.
Als dritte Pfarrkirche der Altstadt wurde sie Ende des 13. Jahrhunderts gegründet und 1303
erstmals urkundlich genannt.
Sie bestand zu jener Zeit wohl als dreischiffige Hallenkirche mit einem gerade schließenden
Chor und einem Westturm.
Letzterer stürzte vermutlich im Lauf des 14. Jahrhunderts ein.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper