Alles Banane?
Im „Ersten Deutschen Bananenmuseum“ in Sierksdorf auf jeden Fall. Hier dreht sich alles um die gelbe
Frucht.
Über 10 000 gelbe krumme Früchtchen hat der Industriedesigner Bernhard Stellmacher gesammelt oder
selbst entworfen. Als Salzstreuer, Wasserwaage, Dosenöffner und Lautsprecherboxen
sind sie im Bananenmuseum zu bewundern.
Das Kuriositätenkabinett hält noch viel mehr bereit: Kugelschreiber, Christbaumkugel,
Rugbyball, Golfschläger, Schwamm, Seife, Korkenzieher, Telefonhörer, handgefertigte
Bananenspender, Bananenketchup...
Und sogar die berühmte Andy-Warhol-Banane und das aufregende Bananenröckchen der legendären
Tänzerin Josephine Baker entdecken Sie hier.
Ein Bananenbumerang gibt endlich die ultimative Antwort auf die uralte Frage, warum die Banane krumm ist.
In diesem rund 100 Quadratmeter großen Keller ist alles bananig krumm und gelb. Denn „Stelli
Banana“ glaubt, die Banane sei die Frucht der Erkenntnis gewesen und an dieser Frucht sei auch er als
Sammler gereift.
Das Bananenmuseum können Sie überhaupt nicht übersehen: Auf dem Haus weht eine Banane als
Wetterfahne und im Garten steht ein Signalmast der Deutschen Bundesbahn mit einer Banane als Zeiger.
Und der Eintritt? Natürlich Banane.
Eben: Alles Banane!
+++Achtung: Das Bananenmuseum ist nach einem Brand im Nobember 2018 bis auf Weiteres geschlossen. Ob das Museum wieder öffnet, ist zurzeit noch nicht bekannt. +++
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms, der Öffnungszeiten bzw. zu Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper