Für die Funktionalitäten der Website benutzen wir Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite Datenschutzerklärung.
Um unsere Seite weiter zu verbessern, möchten wir „Google Analytics“ verwenden. Dazu werden Ihre Zugriffsdaten von Google gespeichert.
Schon gewusst, dass die Blindenschrift von einem Kind erfunden wurde? Entdecken Sie im Ostseeurlaub doch mal Spannendes aus der
Welt der Technik und holen Sie sich Anregungen für eigene Geistesblitze: Sie können in U-Boote klettern, sich in Tauchgondeln unter die
Wasseroberfläche begeben, Ihre Sinne auf die Probe stellen, spannende Experimente beobachten oder selbst experimentieren...
Karte lädt ..
Phänomenta Flensburg
Am Flensburger Nordertor bietet das Wissenschaftscenter auf mehr als 2 000 m² ausreichend Raum für faszinierende Überraschungen. Die Besucher werden Zeuge von Experimenten
Als Außenstelle des Deutschen Meeresmuseum begeistert das NAUTINEUM auf dem Dänholm seine Besucher mit spannenden Exponaten zu vielfältigen maritimen Themen:
Schifffahrtszeichen
diverse Großgeräte der Meeres- und Fischereiforschung
Boote der vorpommerschen Küstenfischerei im Freigelände
Zu DDR-Zeiten streng bewachter russischer Militärflugplatz – heute Museum mit Technik zum Anfassen! In drei denkmalgeschützten Flugzeughallen sehen Sie
Fahrzeuge und Fluggeräte des ehemaligen Ostblocks
Im Glücksburger Powerpark haben Klein und Groß die Gelegenheit, sich rund um das Thema Energie auszuprobieren und zu informieren. Auf dem vielfältigen Programm stehen:
In Travemünde haben Sie Gelegenheit, eines der schönsten Segelschiffe des Landes zu besuchen: Die Viermastbark „Passat“. Die 100-jährige Schönheit verbringt ihren Ruhestand bereits seit 1960 im Travemünder Hafen und lädt ein zu
Her Majesty's Submarine OTUS – ein britisches U-Boot – lädt Sie im Sassnitzer Stadthafen zur Besichtigung ein. Die vollständig erhaltene Einrichtung gestattet einen einen realen Einblick in die Arbeits- und Lebensbedingungen der Besatzung:
Eine wahre Rarität können Sie in Pudagla auf Usedom bestaunen! Dort wartet nämlich der älteste Windmühlentyp Europas mit vielen spannenden Aktionen auf Ihren Besuch:
Mit Ihrem Besuch in der nördlichsten Brauerei der Republik gewinnen Sie einen interessanten Einblick in die deutsche Braukunst! Auf der Führung durch das Traditionsunternehmen
sehen Sie einen spannenden Film
unternehmen Sie eine Tour durch das Sudhaus, den Gär-, Filter-, und Lagerkeller
Für kleine aber auch große Sterngucker werden im Menke-Planetarium altersgerechte Informationen über das Universum vermittelt. Interessierte wählen zwischen
Im Jahre 1872 hat die Krokauer Mühle zwischen den Dörfern Barnsbek, Krokau und Wisch ihren Platz gefunden. Nach einer umfassenden Restaurierung bestaunen Besucher heute das historische „Innenleben“ der Mühle und
erfahren spannende Details über die Geschichte des Denkmals
erleben hautnah, wie aus Getreide Mehl gemahlen wird
können das „Echte Mühlenbrot“ probieren und kaufen
In dieser Ausstellung entdecken Kleine und Große, Bastler, Tüftler und Philosophen eine ganz neue Perspektive auf praktisches Know-how und das „Wunder Erde“:
Wenn Sie schon immer einmal mit einem richtigen „rollenden Museum“ unterwegs sein wollten, sollten Sie unbedingt einen Ausflug mit dem „Rasenden Roland“ unternehmen! Die älteste Schmalspurbahn Deutschlands
lädt zu Fahrten zwischen Putbus und Göhren ein
erwartet Gäste zu regelmäßigen Sonderfahrten
begeistert mit einem tollen Ausblick auf die umliegende Landschaft
Dieses Haus macht seinem Namen alle Ehre: Unten ist oben und umgekehrt. Eigentlich ganz normale Hausbestandteile begegnen Ihnen hier in ungewohnten Positionen:
Lust auf eine spannende Unterwasser-Tour? Am Kopf der Zingster Seebrücke erwartet Sie eine Tauchgondel zu einem einzigartigen Ausflug in die Flora und Fauna der Ostsee mit
einer kurzweiligen Einführung in den Lebensraum
zahlreichen Pflanzen und Tieren
einem 3D-Film zum vielfältigen Leben unter Wasser