Naturerlebnis (14)

Erleben Sie die Ostseeregion mit allen Sinnen und erkunden Sie auf ausgedehnten Wanderungen und Radtouren natur­belassene Küsten­streifen und urige Waldgebiete! Natur­zentren und Ausstellungen geben Ihnen spannende Einblicke in die schützens­werte Landschaft an der Ostsee.

UmweltInfoZentrum Eckernförde | weitere Informationen anzeigen

UmweltInfoZentrum Eckernförde

Eckernförde

Naturliebhaber finden im UmweltInfoZentrum ein wahres Paradies vor:

  • naturnahe Gärten
  • Fühlpfad und Kräuter­duftgarten
  • Streuobstwiese, Feucht­wiesen, Teiche und Weiden­gebüsche
  • Ausstellungen, Vorträge, Seminare und Kurse

mehr Infos

Naturschutzgebiet Graswarder | weitere Informationen anzeigen

Naturschutzgebiet Graswarder

Heiligenhafen

Naturfans und Hobby­ornithologen sollten unbedingt einen Ausflug nach Graswarder einplanen! Auf der Halbinsel erstreckt sich mit einer Größe von etwa 230 Hektar ein wunder­schönes Naturschutz­gebiet. Dank verschiedener Angebote gewinnen Sie eine einmalige Nähe zur heimischen Tier- und Pflanzen­welt:

  • Führungen auf dem Strandwall­riegel
  • Vorträge mit Führung in die Seevogel­kolonie (in der Saison)

mehr Infos

Kernzone Darßer Ort | weitere Informationen anzeigen

Kernzone Darßer Ort

Prerow

Sie sind gerne in der freien Natur unterwegs? – Dann sollten Sie sich unbedingt die Zeit für einen Besuch des Nationalpark Vorpommersche Bodden­landschaft nehmen! In seiner Kernzone – dem „Darßer Ort“ – gibt es viel zu sehen:

  • Weidbuchen und Kiefern
  • Nadelhölzer
  • Schwarz­wild und Eich­hörnchen
  • verschiedene Specht­arten
  • Waldlaub­sänger oder Kreuz­ottern

mehr Infos

Naturerlebnispark Gristow | weitere Informationen anzeigen

Naturerlebnispark Gristow

Gristow

Im Naturerlebnis­park in Gristow erwarten Sie auf rund 100 Hektar Erholung und Entspannung, aber auch Spaß und Spiel:

  • große und kleine Tiere
  • Streuobstwiese und Bauerngarten
  • Schatzsuche, Lehrgänge und Futtertouren
  • Kutschfahrten, Pony- oder Kuhreiten
  • u. v. m.

mehr Infos

Naturerlebniszentrum Maasholm-Oehe-Schleimünde (NEZ) | weitere Informationen anzeigen

Naturerlebniszentrum Maasholm-Oehe-Schleimünde (NEZ)

Maasholm

Besuchen Sie doch einfach mal das Natur­erlebnis­zentrum Maasholm-Oehe-Schleimünde! Groß und Klein wählen aus einem tollen Angebot:

  • Wind-Wasser-Küsten-Spielplatz
  • Naturrallye
  • Sinnesgarten mit Klangholz­instrumenten, Hörrohren und Windharfe
  • Ausstellung im Infozentrum
  • Führungen durch das Strandgebiet

mehr Infos

Naturerbe Zentrum Rügen mit Baumwipfelpfad | weitere Informationen anzeigen

Naturerbe Zentrum Rügen mit Baumwipfelpfad

Binz/OT Prora

Im Naturerbe Zentrum Rügen können Sie einen einzigartigen Streifzug in luftige Höhen unternehmen und weitere tolle Angebote nutzen:

  • Baumwipfelpfad zum Aussichtsturm
  • Adlerhorst mit Aussichts­plattform
  • Informations­zentrum mit Ausstellungs­bereich
  • Gaststätte und Abenteuer­spielplatz

mehr Infos

Forst- und Köhlerhof Wiethagen | weitere Informationen anzeigen

Forst- und Köhlerhof Wiethagen

Wiethagen

Ein Ausflug auf diesen ganz besonderen Hof verspricht Familien einen ereignisreichen Tag. Das vielfältige Angebot kann sich sehen lassen:

  • Teerschwelöfen und Teerausstellung
  • Wald- und Naturlehrpfad und Forstmuseum
  • Kinderspielplatz und Lagerfeuerstätte
  • u.v.m.

mehr Infos

Gespensterwald Nienhagen | weitere Informationen anzeigen

Gespensterwald Nienhagen

Nienhagen

Küstenwälder gibt es viele an der Ostsee, aber dieser ist etwas Besonderes: Bizarr recken sich die Äste der über hundert Jahre alten Eichen, Buchen, Hainbuchen und Eschen in den Himmel. Wenn Sie an der flachen Steilküste stehen, schauen Sie auf einer Seite auf die weite Ostsee, auf der anderen in einen lichten Laubwald: Über den Waldboden huschen Licht und Schatten, vermischen sich mit Wurzeln und altem Gehölz zu Fabelwesen. Sie verleihen dem Ort eine nahezu magische Aura, die Sie sofort gefangen nehmen wird...

mehr Infos

Königsstuhl | weitere Informationen anzeigen

Königsstuhl

Sassnitz

Ihr Ausflug zum schönsten Wahrzeichen der Insel führt Sie

  • über den Wanderweg durch die ursprünglichen Buchen­wälder der Stubben­kammer
  • am Herthasee und an der Herthaburg vorbei
  • zu einer Aussichtsplattform mit einen einzigartigen Blick auf die Rügener Küste

mehr Infos

Usedomer Gesteinsgarten und Waldkabinett | weitere Informationen anzeigen

Usedomer Gesteinsgarten und Waldkabinett

Ückeritz

Unweit des Forstamtes Neu Pudagla besfindet sich der Usedomer Gesteins­garten mit Wald­kabinett und Wald­lehrpfad. Natur­freunde kommen hier voll auf ihre Kosten und erfahren jede Menge Spannendes

  • zu Gesteinsformationen aus Skandinavien und der Ostsee
  • über das Ökosystem Wald und dessen Bewohner

mehr Infos

NATUREUM Darßer Ort | weitere Informationen anzeigen

NATUREUM Darßer Ort

Born am Darß

Wer in seinem Urlaub an der Ostsee auf dem Fischland unterwegs ist, sollte auch das NATUREUM besuchen! Im NATUREUM erwarten Sie eindrucks­volle Ausstellungen zur Vielfalt der Region:

  • Naturraum Darßer Ort
  • Tiere der Darß­landschaft
  • Ostseeküste
  • Küstendynamik

mehr Infos

Ostsee Info-Center Eckernförde | weitere Informationen anzeigen

Ostsee Info-Center Eckernförde

Eckernförde

Im Ostsee Info-Center vermittelt ein abwechslungs­reiches Angebot viel Wissens­wertes zur Ostsee, seinen Bewohnern und der Fischerei:

  • Meerwasser-­Aquarien mit Seehasen, Aalmuttern, Knurrhähnen
  • Fühlbecken
  • Programm am Strand, im Wasser, an der Steilküste

mehr Infos

Baumwipfelpfad Usedom | weitere Informationen anzeigen

Baumwipfelpfad Usedom

Heringsdorf

In Heringsdorf können Sie vom höchsten Punkt der Insel einen tollen Ausblick genießen:

  • Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm
  • barrierefreies Naturerlebnis
  • Lern- und Erlebnisstationen
  • Aufenthalt im Heilwald Heringsdorf
  • Restaurant, Spielplatz und Souvenirshop

mehr Infos

Kranichbeobachtungstour Fischland/Darß/Zingst | weitere Informationen anzeigen

Kranichbeobachtungstour Fischland/Darß/Zingst

Zingst

Jedes Jahr im September und Oktober starten Ausflugs­schiffe von Born und Zingst zu einer Tour in Richtung der Schlafplätze der Kraniche. Sie schippern an der Insel Kirr vorbei und

  • erfahren spannende Details über das Natur­schutzgebiet und dessen Bewohner
  • sehen Graureiher im Schilf und majestätische See­adler
  • die keilförmigen Formationen von Kranichen am Abend­himmel
  • „Landung“ der Kraniche auf der Insel Kirr

mehr Infos

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)