IGA Park Rostock

Ein Mekka der Erholung entdecken

Zwischen 1997 und 2003 entstand auf ca. 100 Hektar am Ufer der Warnow die Inter­nationale Gartenbau­ausstellung. Heute ist der IGA Park Rostock eine grüne Oase der Hansestadt und interessantes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Parkbühne im Winter
Parkbühne im Winter
Rhododendrenhain
Rhododendrenhain
Veranstaltung im Chinesischen Garten
Veranstaltung im Chinesischen Garten

Ein Park für Groß und Klein

Der weitläufige IGA Park bietet Ihnen Erlebnisse für den ganzen Tag und für jede Alters­gruppe. Inter­nationale Gärten, Staudenbeete, Heidegarten, Rhododendren­hain, eine nektar­reiche Wildblumen­wiese und kultivierte Kräuter­beete geben dem Park ein wunder­schönes Gesicht, das sich im Rhythmus der Jahreszeiten immer wieder wandelt.

Highlights des Parks

Strand an der Warnow
Strand an der Warnow
  • Parkbühne
  • Strand an der Warnow
  • spannende Spielplätze
  • Trimm-Dich-Pfad (über zehn Stationen im ganzen Park verteilt)
  • Barfußpfad (2 km)
  • kostenloser Sport- und Spielgeräte­verleih an der Sport- und Schiffsarena (Mai bis September)
Open-Air-Event zum Kindertag
Open-Air-Event zum Kindertag

Open-Air-Events

Der Park ist Veranstaltungsrahmen für Open-Air-Festivals, Rock-Pop-Events, Volksfeste, Ausstellungen, Messen, Kleinkunst. Zu den unbestrittenen Veranstaltungs­highlights zählen die jährlich statt­findenden beliebten Pyro Games – die Feuershow der Superlative.
Fahrrad­fahrer dürfen den Park passieren. Auch Vierbeiner sind im Park herzlich willkommen: Es gibt ein Freilauf­fläche für Hunde, ansonsten besteht Leinen­pflicht.

Barfußpfad durch den Park
Barfußpfad

Barfußpfad durch den Park

Barfußlaufen ist gesund! Insgesamt 25 verschiedene Wegbeläge und Untergründe können mit den bloßen Füßen ausprobiert werden: Rasen, unter­schiedliche Felder mit Blähton, Kunstrasen, Kiesel, Lehm, Rinde, Splitt oder Glas, befestigte Wege bis zum Sandstrand und zur Warnow. Für Abwechslung sorgen zusätzlich 16 Mitmach­stationen, bei denen Sie zusammen mit Ihren Kids auch andere menschliche Sinne testen können. Am Start- und Zielpunkt können die Schuhe in Schließ­fächern verstaut und die Füße nach der Wanderung gewaschen werden.


Highlights direkt am Park

Wasserski im Wassersportpark SUPERIA
Wassersportpark SUPERIA

Wassersportpark SUPERIA

Wassersport-Fans können sich im deutschland­weit einzig­artigen Wasserpark austoben. Das Angebot vor dem Strand des IGA Parks reicht von Wasserski über Wakeboarden bis zu Stand Up Paddle (kurz SUP) und SUP Yoga. Für Einsteiger und Fortgeschrittene werden unterschiedliche Tickets, Verleih­materialien und auch Kurse angeboten. Egal ob Groß oder Klein – hier kann sich jeder mal ausprobieren. Eine Heraus­forderung bietet der Aquapark mit seinem Parcours aus aufblasbaren Hindernissen, Wasser­rutschen und einem großen Sprungkissen.
Etwas ruhiger geht es auf dem Strand zu, der zum Relaxen, Zuschauen oder zu anderen sportlichen Aktivitäten wie Beach­volleyball einlädt.
Paddeltouren mit dem Kajak sind vom Standort IGA Park ebenfalls möglich. Die angebotenen Touren sind mit den erfahrenen Paddelguides auch für Anfänger geeignet.


Schifffahrtsmuseum und Betonschiff
Schifffahrtsmuseum und Betonschiff

Schifffahrtsmuseum

Schiffbau, Schifffahrt und Seemannsgarn: Im IGA Park erwartet das beliebte Schiffbau- & Schifffahrts­museum das ganze Jahr über kleine und große Gäste. Auf Vorträgen, Erzählungen und Museums­führungen erfahren Sie viel Wissenswertes rund um die Seefahrerei. – Das verheißt pure Spannung für jedes Alter!

Das Traditions­schiff, die historische Bootswerft, die Museums­flotte mit dem Langen Heinrich, dem Betonschiff und dem Hebeschiff sowie die Museums­außenanlagen bilden zusammen ein beeindruckendes Erlebnis­museum, das Sie unbedingt einmal besuchen sollten! Lesen Sie mehr über das Traditionsschiff!


Öffnungszeiten

IGA Park

April bis Oktober
Täglich 08:00 – 22:00 Uhr

November bis März
Täglich 08:00 – 17:00 Uhr

Kostenloser Eintritt in den Park

Traditionsschiff – Schiffbau- und Schifffahrts­museum

April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr

November bis März
Dienstag bis Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr

Anschrift/Kontakt

IGA Park
Schmarl-Dorf 40
18106 Rostock

0381 12831300

Veranstaltungen vor Ort

LEA – Open Air 2023

am 24.06.2023
Rostock

Seit ihrem YouTube-Erfolg mit dem Song “Wohin willst du?” ist LEA aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken. Mit „Fluss“ ist bereits ihr viertes Studioalbum erschienen. Sie präsentiert live ihre Songs, die wie vertonte Tagebucheinträge anmuten – persönlich, leicht, verletzlich, stark...

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 19:00 Uhr

Apache 207 – OPEN AIR TOUR 2023

am 07.07.2023
Rostock

Der deutsche Sänger und Rapper vereint die unterschiedlichsten Genres wie R’n’B, Eurodance, 80's Pop und Hip-Hop und mischt seit 2018 sehr erfolgreich die Musikszene Deutschlands auf.

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 19:00 Uhr

Roland Kaiser

am 08.07.2023
Rostock

ALLES O.K.! OPEN AIR ´23 – mit Live-Band und wie gewohnt mit einer Performance auf höchstem Niveau ist Roland Kaiser im Sommer in Deutschland und Österreich auf neuer Tournee unterwegs.

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 20:00 Uhr

Ben Zucker: „Das Beste aus 5 Jahren – Die Open-Airs 2023“

am 15.07.2023
Rostock

Ben Zucker hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen in der deutschen Schlager­szene gemacht. Seine Fans begeistert er mit einer einzigartigen Stimme und mit den ehrlich-emotionalen Songtexten. Im IGA Park präsentiert er die erfolgreichsten Songs der letzten fünf Jahre. Dabei dürfen „Wer sagt das?!“, „Na und?!“ und „Der Sonne entgegen“ natürlich nicht fehlen! Neben diesen bereits bekannten Songs wird der Musiker auch neues Material präsentieren.

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 20:00 Uhr

Das MEGA 90er Live Open Air

am 21.07.2023
Rostock

Die Hits aus den 90ern – mit: Blümchen, Oli P., Loona und MützeKatze

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 17:00 Uhr

Pietro Lombardi

am 22.07.2023
Rostock

Der Ex-Kandidat und Juror der Show „Deutschland sucht den Superstar" geht auf Tour und hat seine bekannten Lieder dabei.

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 18:00 Uhr

Nordböhmische Philharmonie Teplice

am 29.07.2023
Rostock

Böhse Onkelz – Symphonien & Sonaten
Bereits 2015, nach 35-jähriger Bandgeschichte, erschien das Klassikalbum, das mit der Uraufführung in der Philharmonie in Essen erste Erfolge feierte. Nun kann man es wieder live erleben und hören.
Mit dabei: die Nordböhmische Philharmonie Teplice und Dirigent Norbert Baxa

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 19:00 Uhr

NENA Open Air-Tournee 2023

am 18.08.2023
Rostock

„Wir gehören Zusammen“-Open Air-Tournee 2023
Feiert mit Nena 40 Jahre „99 Luftballons“: Gemeinsam mit ihrer Band performt die Sängerin, die für ihre authentische, energiegeladene und mitreißende Art bekannt ist, Hits aus vier Jahrzehnten!

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 20:00 Uhr

Johannes Oerding: „PLAN A OPEN AIRS“ 2023

am 26.08.2023
Rostock

Sänger und Songwriter Johannes Oerding ist mit seiner Band und seinem aktuellen, bereits siebten Studioalbum „Plan A“ auf großer Arena-Tournee.

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 19:00 Uhr

39. Neue Rostocker Wohnungsgenossenschaft Triathlon

am 03.09.2023
Rostock

Distanzen:
Olympisch und Staffel (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)
Sprint (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen)

12:00 Uhr – Startschuss über die Olympische Distanz
13:00 Uhr – Startschuss über die Sprint-Distanz

mehr Infos Veranstaltung merken

Pyro Games 2023 – Feuer, Lichter, Laser

am 16.09.2023
Rostock

Mehrfach preisgekrönte Feuerwerksprofis und Pyrotechniker präsentieren prachtvolle Feuerwerks­inszenierungen im harmonischen Zusammenspiel mit Live-Musik und Gesang. Eine prominente Jury und das Publikum entscheiden, welches der vier Pyro-Teams die schönste Feuerwerks­choreografie kreiert hat. Ein Rahmen­programm mit Livebands und Moderation verkürzt die Wartezeit bis zum Start der Feuerwerke.

mehr Infos Veranstaltung merken

Zeit:

17:00 bis 23:00 Uhr

Taschenlampenkonzert 2023

am 22.09.2023
Rostock

Das Spätsommer-„Highlight“ im IGA Park: Das Kult-Konzert der Band RUMPELSTIL bringt Tausende Taschenlampen zum Leuchten.

Mitbringen: Taschenlampen, Leuchtstäbe und ähnliches

Veranstaltung merken

Zeit:

ab 18:00 Uhr

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)