Ausstellungen in Rostock

In Rostocker Museen und Ausstellungs­häusern sehen Sie ganzjährig interessante Dauer­ausstellungen zur Stadt­geschichte, zu Schiffbau und Schifffahrt. Auch Themen wie Botanik, Zoologie und Literatur sind in der Hansestadt präsent. Wechselnde Sonder­ausstellungen ergänzen das Angebot.

Sonderausstellungen

Udo Lindenberg – Malerei, Musik & große Show

01.06.2023 bis 29.10.2023

Die bisher größte Lindenberg-Ausstellung widmet sich dem Werk des Musikers und Künstlers. Unter anderem sind seine bekannten “Likörelle“ zu sehen. Auch das musikalische Schaffen Lindenbergs wird in der Kunsthalle präsentiert.
In der Kunsthalle und in der Rostocker Marienkirche (hier Lindenbergs Monumentalwerke) werden Bilder, Bühnenshow-Requisiten, persönliche Gegenstände aus seinem Leben, Fotos, Konzertmitschnitte, Videos und vieles mehr ausgestellt.

Standort anzeigen Veranstaltung merken

Fokus Stadtbild Rostock

16.06.2023 bis 08.10.2023

Stadtansichten machen den Wandel von Städten und ihre Geschichte greifbar – diese Sonderausstellung vereint historische Rostock-Ansichten vom 16. bis ins 19. Jahrhundert. Ausgestellt werden Drucke, Zeichnungen, Rekonstruktionen und seltene historische Fotografien. Die älteste gedruckte Ansicht stammt von Hans Weigel aus dem Jahr 1560.

Kurator: Dr. Steffen Stuth

Standort anzeigen Veranstaltung merken

Seeing is (not) believing

06.08.2023 bis 15.10.2023

Mit: Roland Schefferski und Sladjan Nedeljkovic
Internationales Ausstellungsprojekt, das in Kooperation mit der Kunsthalle Rostock und dem „Nationalmuseum – Museum für zeitgenössische Kunst“ in Stettin entstanden ist. Thema der Schau ist die Wechselbeziehung zwischen dem Medium Bild und Text im Kontext von Massenmedien.
Die Ausstellung wird durch ein vielseitiges Programm mit einer Reihe von Führungen, Workshops und einem Podiumsgespräch begleitet.

Standort anzeigen Veranstaltung merken

Ronald Paris. Zum 90. Geburtstag

26.08.2023 bis 05.11.2023

Im Schaudepot eröffnet eine neue Sonderausstellung anlässlich des 90. Geburtstages von Ronald Paris, der 2021 verstorben ist und in Rostock 10 Jahre lang künstlerisch aktiv war. In der Zeit entstanden wichtige Wandmalereien und Bilder, u. a. für den Palast der Republik, das Theater in Schwedt und das Gewandhaus in Leipzig. In der Schau sind rund 30 Arbeiten aus dem Bestand der Kunsthalle und weitere Leihgaben zu sehen.

Standort anzeigen Veranstaltung merken

Zeit:

ab 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

KunsthalleHamburger Straße 40

Von Polarstern bis Davidstern

25.09.2023 bis 03.12.2023

In dieser Sonderausstellung, die im Rahmen der 8. Jüdischen Kulturtage in Rostock gezeigt wird, sehen Sie Arbeiten des Kinderkunststudios und des Theaters LOMIR der Jüdischen Gemeinde Rostock.

Standort anzeigen Veranstaltung merken

Guck mal!

28.09.2023 bis 02.11.2023

Die Mitglieder der Hochschule für Musik und Theater Rostock stellen bildkünstlerische Arbeiten aus.

Standort anzeigen Veranstaltung merken

Veranstaltungsort:

HMT – FoyerBeim St.-Katharinenstift 8

Infos/Tickets:

0381 51080

Dauerausstellungen (9)


Kempowski-Archiv-Rostock | weitere Informationen anzeigen

Kempowski-Archiv-Rostock

Rostock

Im Kempowski-Archiv dokumentiert eine umfassende Sammlung Arbeit und Leben des berühmten Schrift­stellers Walter Kempowski:

  • Romanentwürfe
  • Anschauungs­tafeln und Arbeits­eintragungen
  • Spielzeug und Kinder­bücher
  • Zigaretten­kisten
  • u.v.m.

mehr Infos

Botanischer Garten Rostock | weitere Informationen anzeigen

Botanischer Garten Rostock

Rostock

Auf dem 7,8 Hektar großen Freigelände des Botanischen Gartens können Sie fast 10 000 Pflanzen­arten betrachten. Verschiedene Bereiche begeistern mit wunder­schönen Ansichten:

  • Tropen­gewächshaus (Schwerpunkt: Afrika, Madagaskar, Kanarische Inseln)
  • Baumgarten „Arboretum“ (z. B. Rosen­gewächse, Ahorne)
  • Gebirgs- oder Steingarten­anlage „Alpinum“
  • Biotope

mehr Infos

Kröpeliner Tor | weitere Informationen anzeigen

Kröpeliner Tor

Rostock

Auf einem Besuch im Kröpeliner Tor erwarten Sie

  • eine Dauer­ausstellung zur Geschichte der Rostocker Stadt­befestigung
  • wechselnde Ausstellungen zu zeit­geschichtlichen Themen
  • Torführungen und thematische Stadt­führungen

mehr Infos

Zoologische Sammlung Rostock | weitere Informationen anzeigen

Zoologische Sammlung Rostock

Rostock

Mit einem Alter von fast 250 Jahren hat die Zoologische Sammlung der Rostocker Universität heute einen beachtlichen Bestand vorzuweisen. Zu den Besonder­heiten der Sammlung gehören

  • Reptilien und Amphibien aus Amerika
  • Rostocker Pfeilstorch aus dem Jahre 1822
  • Belege zur ältesten wissen­schaftlichen Anatomie einer Amazonas-­Seekuh

mehr Infos

Kunsthalle Rostock | weitere Informationen anzeigen

Kunsthalle Rostock

Rostock

Kunstfans und -interessierte sollten unbedingt einen Abstecher in die Rostocker Kunsthalle unter­nehmen! Hier gibt es viel zu sehen und zu erleben:

  • Ausstellungen zeit­genössischer Kunst nationaler und inter­nationaler Künstler
  • Ausstellungen von Künstlern der Region
  • museums­pädagogische Angebote
  • Konzerte
  • u.v.m.

mehr Infos

Societät Rostock maritim e.V. | weitere Informationen anzeigen

Societät Rostock maritim e.V.

Rostock

Die umfassende Dauerausstellung spiegelt in spannenden Themen­komplexen das maritime Erbe einer modernen und bis heute von der Hansezeit geprägten Stadt auf einzig­artige Weise wider:

  • „Frühe Schifffahrt“
  • „Handel und Schifffahrt der Hansezeit“
  • „Seenotrettung“
  • „Geschichte der Helmtaucher“

mehr Infos

Kulturhistorisches Museum Rostock | weitere Informationen anzeigen

Kulturhistorisches Museum Rostock

Rostock

Seit den 80er-Jahren lassen sich im Kultur­historischen Museum der Hansestadt Rostock wahre Schätze finden:

  • zahlreiche Gemälde, Grafiken, Plastiken
  • Kunsthandwerk­sammlung
  • Ausstellungs­chronik vom Mittel­alter bis zur Neuzeit
  • regelmäßig wechselnde Sonder­ausstellungen

mehr Infos

Stasi-Knast | weitere Informationen anzeigen

Stasi-Knast

Rostock

Ein dramatischer, aber auch besonders interessanter Teil der deutschen Geschichte begegnet Ihnen bei einem Besuch im ehemaligen Stasi-Gefängnis in der Rostocker Innenstadt. Die heutige Dokumentations-­ und Gedenk­stätte gibt in einer ständigen Ausstellung Auskunft über die Geschichte, Struktur und Wirkungs­weise des Ministeriums für Staats­sicherheit. Außerdem gewähren im Original­zustand erhaltene Zellen, Dokumente, Tonaufnahmen und Berichte von Zeitzeugen einen authentischen Einblick in den erschreckenden Gefängnis­alltag politisch verfolgter DDR-Bürger.

mehr Infos

Traditionsschiff Rostock | weitere Informationen anzeigen

Traditionsschiff Rostock

Rostock

Schiffbegeisterte und Wasser­ratten werden sich auf dem Rostocker Traditionsschiff „Frieden“ bestimmt wohlfühlen! Das ehemalige Frachtschiff begeistert seine Gäste mit zahlreichen interessanten Ausstellungen zu den Themen

  • Schiffbaugeschichte des Landes
  • zukunftsorientierte Technologien in den Bereichen Schifffahrt und Schiffbau
  • Entwicklung der Werften nach 1990
  • Meeresforschung in der Ostsee

mehr Infos

Veranstaltung eintragen

Sie sind Veranstalter und möchten Ihren Veranstaltungs­termin auf der www.ostsee.de bekannt geben? Informieren Sie uns!

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)