Von Rerik aus unternehmen Sie mit der „MS Ostseebad Rerik“
- ganzjährige Rundfahrten über das Salzhaff mit der „MS Ostseebad Rerik“
- saisonabhängige Schiffsführungen über das Salzhaff und Touren entlang der Insel Wustrow mit „MS Salzhaff“
Gesehen auf https://www.ostsee.de/rerik/sehenswertes.html am 23.03.2023
Ein Urlaub im Ostseebad Rerik lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Landschaftlich treffen hier Ostsee und Salzhaff aufeinander, Steilküste, Naturstrand, Badestrand und Salzwiesen prägen die Region. Sie können Ihren Aufenthalt in Rerik und Umgebung ruhig oder sportlich aktiv gestalten – die Kulisse ist in jedem Fall beeindruckend. Mit diesen sehenswerten Zielen wird Rerik zum absoluten Erlebnis:
Von Rerik aus unternehmen Sie mit der „MS Ostseebad Rerik“
Lust auf einen Ausflug? In Rerik starten zwei Fahrgastschiffe zu wunderschönen Touren aufs Salzhaff. Die Touren mit der „MS Ostseebad Rerik“ und der „MS Salzhaff“ führen
Auf den ersten Blick beeindruckt die Pfarrkirche mit ihrem mächtigen Westturm und dem großen Kreuz am Chorgiebel, im Inneren bringt Sie eine einzigartige und besonders reiche Ausstattung zum Strahlen:
Das Reriker Heimatmuseum beherbergt zahlreiche Gegenstände, die über das Leben und Arbeiten der Reriker Vorfahren berichten:
Wer hautnah erleben möchte, wie sich die Stadt Kröpelin von ihrer Gründung bis heute entwickelte, kann auf einem Besuch im Stadtmuseum auf eine kurzweilige Entdeckungstour gehen. Hier erfahren Sie jede Menge Spannendes über
Rund 4 500 Tiere 450 unterschiedlicher Arten fühlen sich im Rostocker Zoo heimisch. In der Anlage des DARWINEUM z. B. begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die Evolution. Highlights im Zoo:
Das Doberaner Münster liegt westlich der Hansestadt Rostock und gilt als das bedeutendste mittelalterliche Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern. Unter zahlreichen außergewöhnlichen Ausstattungsstücken sorgen einige für besonders viel Aufsehen:
Kurvenfetischisten und Geschwindigkeitsfreaks kommen bei einem Besuch der 721 Meter langen Sommerrodelbahn voll auf ihre Kosten! Zusätzlich sorgen sportliche Angebote für kurzweilige Nachmittage:
Ein Ausflug zum höchstgelegenen Leuchtfeuer der mecklenburgischen Ostseeküste lohnt sich, denn der steile Aufstieg wird entschädigt durch
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)