Die Nonnen von Parchow, einem ehemaligen Kloster bei Kröpelin, ließen um 1220 die schlichte Feldsteinkirche errichten. Sie bestand aus dem rechteckigen Kirchenschiff und einem flachen Holzdach.
Um 1400 wurde die Kirche um den gotischen Chorraum und das Gewölbe erweitert. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts erhielt sie ihren hölzernen Turm. Die kleine Bronzeglocke von 1492 trägt die lateinische Inschrift: O rex gloriae, Christe, veni cum pace (Oh König der Herrlichkeit, Christus, komm mit Frieden).
Die St. Johannis-Kirche begeistert Besucher mit ihrer wunderschönen Einrichtung:
1965 wurde der neugotische Altar durch ein Werk der Dresdnerin Brigitte Großmann-Lauterbach ersetzt. Im Jahre 1963 baute die Firma EULE aus Bautzen für die St.-Johannis-Kirche eine neue Orgel. Im Zuge der kompletten Renovierung der Kirche in den Jahren 2011 und 2012 schuf der Maler und Grafiker Gerd Frick aus Neubrandenburg mit Werkstoffen aus unserer Zeit Altartisch, Lesepult und Kreuz aus Holz und Acrylglas: Das moderne, farbige Ensemble fügt sich harmonisch in den traditionellen Chorraum ein.
Kirche
täglich von 09:00-18:00 Uhr
Gottesdienst
jeden Sonntag 10:00 Uhr
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper