Skiken Sie durch die Natur und lernen Sie die schöne Umgebung Kellenhusens kennen! Mit Skikes bewältigen
Sie auch solche Strecken, die für Skater nicht geeignet sind.
Der Name „Skike“ setzt sich aus den Begriffen „Skate“ und „Bike“ zusammen. Die Skikes ähneln in der
Konstruktion den herkömmlichen Inlineskates. Statt vier Rädern besitzen die Skikes zwei
luftgefüllte Räder. Sie werden unter handelsübliche Sportschuhe geschnallt und sind für
unterschiedliche Schuhgrößen einstellbar. Ein patentiertes Bremssystem sorgt für die nötige Sicherheit.
Skiken ist eine schnelle Trendsportart für Menschen jeden Alters, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen und Bewegung an der frischen Luft mögen. Skiken trainiert nicht nur Herz und Kreislauf, sondern schont auch Gelenke, Bänder und Sehnen und ist gut für die Figur. Durch den bewussten Einsatz der Stöcker kräftigen Sie die Arm- und Oberkörpermuskulatur und steigern die Effektivität der Trainingseinheit. Vor allem aber macht es unheimlich viel Spaß!
2007 eröffnete das Ostseebad Kellenhusen den ersten Skike Point Schleswig-Holsteins im touristischen Bereich. Ausgebildete Skike-Trainer zeigen Ihnen in Schnupper- und Einsteigerkursen die richtige Technik des Skikens. Neben Skikes und Stöcken werden Sie vor Ort auch mit der passenden Schutzausrüstung inklusive Helm ausgestattet, sodass Sie spontan zu einem Ausflug auf Rollen starten können: Ein gut ausgebautes Streckennetz mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und sieben beschilderten Routen führt Anfänger und Fortgeschrittene über die Deiche an der Ostsee entlang und durch den ca. 585 Hektar großen Kellenhusener Erholungswald.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper