Usedom ist zu jeder Jahreszeit ein Paradies für Sonnenhungrige, Erlebnissuchende, Sportbegeisterte oder diejenigen, die nur den Wunsch nach Erholung verspüren. Auf einer Vielzahl von Führungen haben Sie die Gelegenheit zu einem intimen Aufeinandertreffen mit einzelnen wunderschönen Inselorten: Erfahren Sie Spannendes, Wissenswertes oder Witziges über das Heute und Gestern auf Usedom!
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen oder Ausfällen von Veranstaltungen kommen. Bitte wenden Sie sich zur Sicherheit direkt an die Veranstalter – auch bzgl. der jeweils geltenden Corona-Regeln. +++
Sie lernen das Ostseebad Zinnowitz von dessen schönster Seite kennen – mit spannenden Erklärungen, Rückblicken in die Geschichte und witzigen Anekdoten aus Vergangenheit und Gegenwart! (ca. 2 Std.)
Anmeldung im Haus des Gastes erbeten!
Termin: Jeden DienstagZusammen mit Eva John spazieren Sie durch das Ostseebad, entdecken die wunderschöne Bäderarchitektur und erfahren jede Menge Wissenswertes zur Ortsgeschichte.
Termin: Jeden DienstagEine spannende Tour für Groß und Klein durch das Ostseebad Trassenheide.
Termin: Jeden DienstagDie geführte Radwanderung führt auf über 45 km am Achterwasser entlang zum Hafen Stagnieß, Richtung Pudagla nach Neppermin bis hin nach Balm und zurück. Im Hofcafe „Tante Wally“ ist eine Pause geplant.
Dauer: ca. 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Telefonische Anmeldung spätestens einen Tag vorher.
Haben Ohrenquallen Ohren, machen Feuersteine Feuer und was genau sind Donnerkeile? Ausgerüstet mit Kescher, Artenliste und einem mobilen Strandaquarium lernen Sie von Mitarbeitern des Deutschen Meeresmuseums allerlei Wissenswertes über Pflanzen, Tiere und die Geologie des besonderen Lebensraums Ostseestrand.
Dauer: ca. 1 Stunde
Uhrzeiten: 10:30 und 12:00 Uhr
max. 10 Kinder pro Tour
Barbara Niciejewski führt Sie durch Zempin und weiß jede Menge interessante Details aus der Ortsgeschichte und -gegenwart zu berichten.
Die geführte Radwanderung führt auf über 45 km am Achterwasser entlang zum Hafen Stagnieß, Richtung Pudagla nach Neppermin bis hin nach Balm und zurück. Im Hofcafe „Tante Wally“ ist eine Pause geplant.
Dauer: ca. 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Telefonische Anmeldung spätestens einen Tag vorher.
Barbara Niciejewski führt Sie durch Zempin und weiß jede Menge interessante Details aus der Ortsgeschichte und -gegenwart zu berichten.
Eine spannende Tour für Groß und Klein durch das Ostseebad Trassenheide.
Termin: Jeden DienstagHaben Ohrenquallen Ohren, machen Feuersteine Feuer und was genau sind Donnerkeile? Ausgerüstet mit Kescher, Artenliste und einem mobilen Strandaquarium lernen Sie von Mitarbeitern des Deutschen Meeresmuseums allerlei Wissenswertes über Pflanzen, Tiere und die Geologie des besonderen Lebensraums Ostseestrand.
Dauer: ca. 1 Stunde
Uhrzeiten: 10:30 und 12:00 Uhr
max. 10 Kinder pro Tour
Barbara Niciejewski führt Sie durch Zempin und weiß jede Menge interessante Details aus der Ortsgeschichte und -gegenwart zu berichten.
Eine spannende Tour für Groß und Klein durch das Ostseebad Trassenheide.
Die geführte Radwanderung führt auf über 45 km am Achterwasser entlang zum Hafen Stagnieß, Richtung Pudagla nach Neppermin bis hin nach Balm und zurück. Im Hofcafe „Tante Wally“ ist eine Pause geplant.
Dauer: ca. 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Telefonische Anmeldung spätestens einen Tag vorher.
Barbara Niciejewski führt Sie durch Zempin und weiß jede Menge interessante Details aus der Ortsgeschichte und -gegenwart zu berichten.
Die geführte Radwanderung führt auf über 45 km am Achterwasser entlang zum Hafen Stagnieß, Richtung Pudagla nach Neppermin bis hin nach Balm und zurück. Im Hofcafe „Tante Wally“ ist eine Pause geplant.
Dauer: ca. 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Telefonische Anmeldung spätestens einen Tag vorher.
Barbara Niciejewski führt Sie durch Zempin und weiß jede Menge interessante Details aus der Ortsgeschichte und -gegenwart zu berichten.
Die geführte Radwanderung führt auf über 45 km am Achterwasser entlang zum Hafen Stagnieß, Richtung Pudagla nach Neppermin bis hin nach Balm und zurück. Im Hofcafe „Tante Wally“ ist eine Pause geplant.
Dauer: ca. 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Telefonische Anmeldung spätestens einen Tag vorher.
Weitere Termine auf der Insel Usedom finden Sie auf unserer Seite „Veranstaltungen“!
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper