Die Backsteinkirche entstand in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Im 18. Jahrhundert wurde der Westgiebel erneuert. Die Kirche erhielt einen Dachturm.
Besonders erwähnenswert ist der mittelalterliche Katharinenaltar. Er ist aus gemauerter Mensa und mit Nischen an der Süd- und Rückseite verziert. Der Altarschrein aus Eichenholz ist aus der Zeit um 1480.
In der Kirche können Sie zwei Grabplatten aus den Jahren 1666 und 1769 sehen – bei Malern ist diese Kirche übrigens ein beliebtes Motiv. Die wohl prominentesten Maler und Zeichner waren Adolph von Menzel (1815-1905) und Lyonel Feininger (1871-1956).
November bis Ostern
geschlossen
Ostern bis Oktober
Montag bis Samstag 10:00-17:00 Uhr, Sonntag 13:00-17:00 Uhr*
*Juni bis August
Täglich bis 18:00 Uhr
Beachten Sie auch den Aushang an der Kirche, ggf. können Sie sich beim Pastor oder im Pfarrhaus melden, um Zutritt zur Kirche zu bekommen!
Gottesdienst
Alle 4 Wochen sonntags 20:00 Uhr
Juli und August jeden Sonntag
+++ Auf Grund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten bzw. Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper