Gesehen auf https://www.ostsee.de/insel-ruegen/kirche-altefaehr.html am 20.03.2023
St.-Nikolai-Kirche in Altefähr

Seit dem 13. Jahrhundert ist Altefähr der traditionelle Anlegeplatz der Stralsunder Fähren. 1325 wird eine Kirche „gegenüber der Stadt Stralsund“ erstmals urkundlich erwähnt. Leider sind von diesem Bau keine Reste erhalten.
Die ältesten Teile der heutigen Backsteinkirche stammen aus dem 15. Jahrhundert. 1692 wurde
der Turm verändert.
Er stürzte 1803 im oberen Drittel ein und erhielt 1913 seine gegenwärtige Form.
Besonders beachtenswert sind die älteren Ausstattungsstücke der Kirche. Der Taufstein aus schwedischem
Kalkstein wurde im 14. Jahrhundert gefertigt. Einige Elemente eines Schnitzaltars an der
Nordwange aus der Zeit um 1500 sind noch erhalten. Die 1595 gegossene Glocke aus Bronze ist mit
einer Inschrift versehen, aus dem Jahr 1667 stammt die Renaissancekanzel aus Eichen- und
Kiefernholz.
Die Kirche besitzt Schiffsmodelle, die an die Segel- und die Fährschifffahrt erinnern.
Sie wird heute von der Gemeinde St. Nikolai Altefähr genutzt.
Öffnungszeiten
Gottesdienst
jeden Sonntag um 11:00 Uhr
Anschrift/Kontakt
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)