Als der Alte Leuchtturm am Kap Arkona auf Rügen nach 75 Jahren Betriebsdauer den Anforderungen einer modernen Leuchtfeuerkennzeichnung nicht mehr entsprach, entstand neben dem Alten der Neue Leuchtturm. Mit der neuen Technik werden unterscheidbare Lichtsignale ausgesendet, die auf verschiedene Gefahrenpunkte hinweisen.
Der Neue Leuchtturm steht auf einem achteckigen Granitsockel und ist mit seinen sechs
Geschossen 35 Meter hoch. Der sich nach oben verjüngende Backsteinturm besitzt eine rote,
zweigeschossige Laterne mit zwei Umgängen und einem Kegeldach.
Spiegel und Fresnellinsen verstärken das Licht der zwei Spezialglühlampen von je
75 V/1 000 W. Ein Drehwerk schickt alle 17,1 Sekunden ein für Arkona international
festgelegtes Orientierungslicht, das aus einer Gruppe von drei Blitzen besteht, auf die Ostsee.
Die Höhe des Feuers über dem Meeresspiegel beträgt 75 Meter und ist bis zu einer Entfernung
von 22 Seemeilen sichtbar. Die technische Einrichtung des Leuchtfeuers wurde im Jahr 1996
erneuert und ist heute zu besichtigen.
175 Stufen führen Sie zu einer Aussichtsplattform, von der Sie einen fantastischen Blick in
alle vier Himmelsrichtungen genießen können.
Grundsteinlegung: | 1901 |
Erstmals gezündet: | 1. April 1905, bis heute in Betrieb |
Höhe: | 35 m |
Feuerhöhe: | 75 m ü. NN |
Aussichtsplattform: | 28 m |
Signal: | 3 Blitze alle 17,1 sec |
zur Übersichtsseite „Kap Arkona“
April bis Oktober
täglich 10:00-16:00 Uhr
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen des Programms, der Öffnungszeiten bzw. zu Schließungen der Einrichtungen kommen. +++
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper