Ein Urlaub in Hohwacht ist zu jeder Jahreszeit schön – mit Freund oder Freundin, mit der Familie, in größerer Runde oder allein. Erkunden Sie auch die Umgebung des Ostseebads! Wir haben Ihnen spannende Tipps für einen kurzweiligen Tagesausflug zusammengestellt:
80 Jahre lang wies der Leuchtturm Neuland bei Behrensdorf Seefahrern den Weg. Heute dient er der Bundeswehr als Warnsignalturm. Viele Fischer und Freizeitskipper, die Behrensdorfs Yachthafen Lippe ansteuern, orientieren sich noch immer an ihm. Sein markantes Profil ist einfach typisch für den Ort Behrensdorf an der Hohwachter Bucht.
Auch „Sehleute“ folgen ihm gern, denn ihnen signalisiert der Leuchtturm: „Hier in der Nähe gibt's frischen Fisch!“
Turmhöhe: 40 m, Feuerhöhe: 41 m
Orientierungsfeuer Position: 54° 21,7' N – 10° 36,2' E
Internationale Reg. Nr.: ex C 1276
Tragweite: weiß 21 sm – rot 18 sm
In Betrieb von 1918 bis 1996, heute nur noch Warnfeuer für das Schießgebiet Todendorf
Von April bis September haben Sie jeweils an einem Samstag im Monat die Gelegenheit, sich in
40 Metern Höhe auf „Neuland“ das Jawort zu geben – im Trauzimmer mit Bullauge erleben Sie mit bis
zu zehn Gästen eine einzigartige Zeremonie, die romantischer kaum sein könnte!
Für weitere Informationen und Terminvergabe nehmen Sie mit dem Standesamt in Behrensdorf Kontakt
auf! (Tel. 04381 419291)
Rund um Hohwacht gibt es gleich vier Naturschutzgebiete: „Sehlendorfer Binnensee“, „Kleiner Binnensee und Salzwiesen“, „Kronswarder und südöstlicher Teil des Großen Binnensees“ und die „Wilden Weiden“.
Historisches Ambiente und moderne Kunst
Umrahmt von einem prächtigen englischen Park präsentiert sich der alte Gutshof mit dem märchenhaft anmutenden weißen Dreiflügelbau, der im Jahre 1650 von Detlev von Rantzau erbaut wurde, und dem Herrensitz, der noch heute dem Landgrafen Moritz von Hessen als Wohnsitz dient.
Das Museum Turmhügelburg im Nienthal von Lütjenburg lädt zu einer Zeitreise in das Mittelalter ein. Rund um die von einem Wassergraben umgebene Fluchtburg ist der Sitz eines Niederadligen aus der Zeit um 1250 n. Chr. entstanden – eine Rekonstruktion nach Funden aus der Region.
Unternehmen Sie eine Reise in die Eiszeit!
In diesem Museum darf fast alles angefasst werden: ein Mammutbackenzahn, ein Stein, der voller versteinerter Muschelschalen ist und kratzen Sie mal am Stinkkalk ...
Aussicht ohne Grenzen
Auf dem 128 Meter hohen Pilsberg (einer der höchsten Punkte Schleswig-Holsteins) steht der „Hessenstein“. Er wurde von 1839 bis 1841 im Auftrag des Landgrafen Friedrich von Hessen im neugotischen Stil errichtet.
Obstbau mit allen Sinnen erleben: zwischen Erdbeerfeldern, Himbeerreihen und Apfelbäumen schlendern und das reife Obst direkt von der Pflanze probieren ist nicht nur für Kinder ein tolles Erlebnis.
Spannende Spielmöglichkeiten warten außerdem...
Erleben Sie eine typische Kleinbahnatmosphäre mit Dampf- und Diesellokomotiven, Personen- und Güterwagen!
Auf dem Museumsbahnhof am Schönberger Strand befindet sich eine Sammlung historischer Schienenfahrzeuge, die ganzjährig zu bestaunen ist.
Wie ist die Ostsee entstanden? Wie arbeiteten Fischer gestern und wie sieht ihre Arbeit heute aus?
Welche Tiere leben in der Ostsee?
Fliegende Stechrochen, lustige Plattfische, Hummer, Spinnen und Seesterne sind in der Aquarienwelt
zu entdecken. Die Kindermeereswelt zeigt große Modelle von Seeteufeln, Walen und Feuerquallen.
Was zunächst wie ein Freilichtmuseum aussieht, dokumentiert in einer umfassenden Ausstellung die Entwicklung slawischen Lebens auf diesem alten Siedlungsplatz vor etwa 1 000 Jahren.
Da wird Geschichte spannend...
Das Ehrenmal erinnert mit verschiedenen Ausstellungsbereichen an das Schicksal der Gefallenen
beider Weltkriege.
Neben Ehrentafeln, Flaggen und einer beeindruckenden Gedenkhalle sehen Sie auch interessante
Exponate zur Entwicklung der Schifffahrt.
Steigen Sie auf den Turm und lassen Sie bei der grandiosen Aussicht Ihren Gedanken freien Lauf!
Direkt am Strand vor dem Laboer Turm wurde 1972 das begehbare U-Boot U 995 als technisches Museum und Denkmal aufgestellt.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper