Küstenwälder gibt es viele an der Ostsee, aber dieser ist etwas Besonderes: Bizarr recken sich die Äste
der über hundert Jahre alten Bäume in den Himmel. Wenn Sie an der flachen Steilküste stehen, schauen
Sie auf einer Seite auf die weite Ostsee, auf der anderen in einen lichten Laubwald: Über den Waldboden
huschen Licht und Schatten, vermischen sich mit Wurzeln und altem Gehölz zu Fabelwesen. Sie verleihen
dem Ort eine nahezu magische Aura, die Sie sofort gefangen nehmen wird...
Ein Muss für Naturliebhaber und Hobbyfotografen!
Lernen Sie das Land Mecklenburg-Vorpommern an einem Tag kennen!
Auf vier Hektar Fläche präsentiert der Modell- & Landschaftspark Mecklenburg-Vorpommern
„miniland“ originalgetreue Nachbildungen bauhistorischer Wahrzeichen des Landes.
Hier heißt es „nachsitzen“! Erleben Sie eine Schulstunde im historischen Klassenzimmer wie zu Urgroßmutters Zeiten!
Die alte Hansestadt mit ihren Kirchen, Museen und Ausstellungen lädt Sie zu einem Besuch ein.
Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich bei einem Stadtrundgang durch die Altstadt in die Zeiten der mittelalterlichen Hanse entführen! Im Stadthafen erwartet Sie maritimes Flair: alte Schiffe, moderne Yachten, urige Kneipen, Theater...
Hier ist immer etwas los: Tierkinder werden geboren oder getauft, neue Gehege oder Häuser entstehen, Veranstaltungen von A wie Artenschutztag bis Z wie Zoo-Nacht stehen auf dem Programm...
Über 4 000 Tiere in mehr als 400 Arten leben in einer einzigartigen Parklandschaft. Erfahrungsstationen und viele Spielplätze begeistern nicht nur die Kinder!
Entdecken Sie den Alten Strom mit seinem maritimen Flair, die Mole, die kleinen Gassen mit den
ehemaligen Fischerhäusern, das Heimatmuseum und noch vieles mehr!
Fahrgastschiffe laden Sie zu Hafenrundfahrten ein.
Die ehemalige Klosterkirche gehört zu den schönsten und architektonisch reifsten Werken der
mittelalterlichen Backsteinarchitektur in Norddeutschland.
Der vermutlich aus einer Lübecker Schnitzwerkstatt stammende Holzaltar ist einer der ältesten
deutschen Flügelaltäre, deren Mittelschrein noch als Reliquienschrank diente.
Tipp:
Lassen Sie schon die Anfahrt zu einem Erlebnis werden und fahren Sie mit der Schmalspurbahn
„Molli“ zum Doberaner Münster!
Auf dem Buk bei Kühlungsborn steht dieser zweigeschossige, zylindrische und sanierte Backsteinbau von 1877/78.
Der 21 Meter hohe Bastorfer Leuchtturm auf dem Signalberg besitzt das höchstgelegene Leuchtfeuer an der deutschen Ostseeküste.
Kröpelin zieht seine Besucher mit seiner wechselvollen Geschichte in den Bann: Im Stadtmuseum reisen Sie zurück in die Vergangenheit eines einzigartigen Ortes und genießen historisches Flair...
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper