Als Startpunkt für Tagesausflüge ist Großenbrode hervorragend geeignet: Von hier aus können Sie interessante Ausflugsziele in allen Himmelsrichtungen gut erreichen. Wir haben Ihnen spannende Tipps für einen kurzweiligen Tageausflug zusammengestellt:
Wie ist die Ostsee entstanden? Wie arbeiteten Fischer gestern und wie sieht ihre Arbeit heute aus?
Welche Tiere leben in der Ostsee?
Fliegende Stechrochen, lustige Plattfische, Hummer, Spinnen und Seesterne sind in der Aquarienwelt
zu entdecken. Die Kindermeereswelt zeigt große Modelle von Seeteufeln, Walen und Feuerquallen.
Die tropische Meereswasseranlage besteht aus einem der größten Aquarien Europas und vielen weiteren Schauaquarien. Insgesamt 4 000 000 Liter Meerwasser beheimaten unterschiedlichste Arten von Haien und Feuerfischen und über 1 000 niedere Meerestiere wie Korallen, Krebse und Muscheln.
Wollten Sie schon immer mal wissen, was bei Haien und Rochen auf der Menükarte steht? Oder wie eine Seenelke ihr Futter verspeist? Ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein sind die täglichen Schaufütterungen: Viermal am Tag haben Sie die Gelegenheit, dabei zuzusehen, wie tropische Fische, Piranhas oder Dorsch und Co. gefüttert werden und erfahren gleichzeitig jede Menge Wissenswertes über ihre Lebenswelt und -gewohnheiten.
Beeindruckende Baumschneckensammlung: Europas umfangreichste Sammlung von Gehäusen der extrem polymorphen Florida-Baumschnecke Liguus fasciatus wird im Haus der Natur-Cismar aufbewahrt.
Das Naturmuseum mit Zehntausenden von Einzelstücken und einer Ausstellungsfläche von mehr als 500 Quadratmetern wird Sie mit seiner wissenschaftlich exakten Ordnung und einer Fülle von verständlichen Informationen begeistern.
Der größte Freizeitpark in Schleswig-Holstein bietet Spaß und Action für die ganze Familie. Die
Wasserbobbahn „Rio Dorado“ gibt es in Deutschland nur einmal.
Besuchen Sie im „Space-Scooter“ fremde Galaxien und bummeln Sie durch liebevoll gestaltete
Themenbereiche mit direktem Meerblick!
Ein kleines Paradies erwartet Sie in Lensahn neben Kurpark und Mühlenteich.
Sprungturm, 50-Meter-Becken, Planschbecken, Liegewiese, Kinderspielplatz, Beachvolleyballanlage... – ein Muss an heißen Sommertagen!
Viele kuschelige Esel haben auf dem Esel- und Landspielhof Nessendorf ihr gemütliches Zuhause gefunden und freuen sich in der Saison auf kleine und große Gäste. Als Hobby-Eselpfleger oder auf einem Eselspaziergang kommen Sie den gemütlichen Langohren ganz nah und erleben einen tollen Tag in der Natur!
Was zunächst wie ein Freilichtmuseum aussieht, dokumentiert in einer umfassenden Ausstellung die Entwicklung slawischen Lebens auf diesem alten Siedlungsplatz vor etwa 1 000 Jahren.
Da wird Geschichte spannend...
Die Segelwindmühle in Lemkenhafen wurde 1787 von dem Kornhändler und Schiffsreeder Joachim
Rahlff gebaut. Hier wurden Gerste und Weizen zu Grütze und Graupen vermahlen und nach Norden ausgeführt.
Der windgängige, einstöckige Galerieholländer besitzt neben Steert und Segelflügel die komplette
Einrichtung mit vier Gängen.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper