Mit seiner wunderschönen Seebrücke, der langen Promenade, der natürlichen Steilküste und dem
prächtigen Kurpark ist Ostseebad Grömitz bei Einheimischen und auch bei Besuchern sehr beliebt!
Unbestrittenes Highlight ist der Grömitzer Sandstrand, der Jung und Alt zu jeder Jahreszeit
scheinbar magisch anzieht – zum Baden, Sonnen, Schwimmen oder für einen entspannten Spaziergang an
der milden Seeluft.
Von April bis Ende Oktober haben Sie Gelegenheit, das Ostseebad, den Strand und die nähere Umgebung unter
fachkundiger Führung aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen...
+++ Aufgrund der aktuellen Lage kann es zu kurzfristigen Änderungen oder Ausfällen von Veranstaltungen kommen. Bitte wenden Sie sich zur Sicherheit direkt an die Veranstalter – auch bzgl. der jeweils geltenden Corona-Regeln. +++
Zusammen mit dem Naturführer Axel Kramer geht es auf Entdeckungstour. Er erklärt, wo und wann man am besten Bernsteine – das berühmte „Gold des Meeres“ – finden kann, und weiß Wissenswertes über die Entstehung der Steine zu berichten.
Anmeldung erforderlich
Termin: Jeden DienstagGert Trosiener nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch Grömitz und plaudert aus dem Nähkästchen – Sie erfahren jede Menge Wissenswertes zur Ortsvergangenheit und dem Hier und Jetzt in Grömitz.
Anmeldung erforderlich
Termin: Jeden MontagEin ganz besonderer Naturspaziergang mit Dr. Vollrath Wiese vom Haus der Natur: Beobachten Sie Tiere und Pflanzen und erfahren Sie jede Menge Wissenswertes zu Ihren Funden.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Termin: Jeden Sonntagmit Fossilienbestimmung, geführt von Petra Sievers – der perfekte Familienausflug
Treff: am Spielplatz am Yachthafen
Termin: Jeden MontagEin ganz besonderer Naturspaziergang mit dem Ostseeexperten und Piratenkenner Axel Kramer: wandern durch das Achterland und dabei viel Wissenswertes über Piraten erfahren.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Zusammen mit Reinhard Bendfeldt geht es durch die einzigartige Ostholsteiner Landschaft. Ziel heute ist die Hasselburger Mühle.
Dauer: ca. 3,5 Std.
Klein und Groß sind zu einer informativen Wanderung am Saum der Ostsee eingeladen.
Zusammen mit Reinhard Bendfeldt geht es durch die einzigartige Ostholsteiner Landschaft. Ziel heute ist der Museumshof Lensahn.
Dauer: ca. 3,5 Std.
Anmeldung erforderlich
Ein ganz besonderer Naturspaziergang mit Dr. Vollrath Wiese vom Haus der Natur: Beobachten Sie Tiere und Pflanzen und erfahren Sie jede Menge Wissenswertes zu Ihren Funden.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Termin: Jeden Sonntag„Akrobaten am Himmel" – Führung mit Axel Kramer vom BUND
Ein ganz besonderer Naturspaziergang mit dem Ostseeexperten und Piratenkenner Axel Kramer: wandern durch das Achterland und dabei viel Wissenswertes über Piraten erfahren.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Klein und Groß sind zu einer informativen Wanderung am Saum der Ostsee eingeladen: Wie gingen die Menschen damals mit der Sturmflut in Grömitz um? Wie konnte so etwas passieren?
Zusammen mit Reinhard Bendfeldt geht es durch die einzigartige Ostholsteiner Landschaft. Ziel heute ist die Hasselburger Mühle. Der Müller wird bei Ankunft die Wassermühle für die Teilnehmer im Betrieb vorführen.
Dauer: ca. 3,5 Std.
Anmeldung erforderlich
Heute geht es über die Holsteiner Hügellandschaft und um den Großen Eutiner See zum Schloss Eutin.
Dauer: 6 Stunden (mittelschwere Radtour)
Mit Einkehrmöglichkeiten auf dem Rückweg
Vorabanmeldung ist notwendig!
Ein ganz besonderer Naturspaziergang mit dem Ostseeexperten und Piratenkenner Axel Kramer: wandern durch das Achterland und dabei viel Wissenswertes über Piraten erfahren.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Ein ganz besonderer Naturspaziergang mit Dr. Vollrath Wiese vom Haus der Natur: Beobachten Sie Tiere und Pflanzen und erfahren Sie jede Menge Wissenswertes zu Ihren Funden.
Dauer: ca. 1,5 Std.
Termin: Jeden SonntagGert Trosiener nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch Grömitz und plaudert aus dem Nähkästchen – Sie erfahren jede Menge Wissenswertes zur Ortsvergangenheit und dem Hier und Jetzt in Grömitz.
Anmeldung erforderlich
Termin: Jeden Montag„Akrobaten am Himmel" – Führung mit Axel Kramer vom BUND
Zusammen mit Reinhard Bendfeldt geht es durch die einzigartige Ostholsteiner Landschaft. Ziel heute ist der Museumshof Lensahn.
Dauer: ca. 3,5 Std.
Anmeldung erforderlich
Klein und Groß sind zu einer informativen Wanderung am Saum der Ostsee eingeladen.
„Akrobaten am Himmel" – Führung mit Axel Kramer vom BUND
Gert Trosiener nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch Grömitz und plaudert aus dem Nähkästchen – Sie erfahren jede Menge Wissenswertes zur Ortsvergangenheit und dem Hier und Jetzt in Grömitz.
Anmeldung erforderlich
Termin: Jeden MontagZusammen mit dem Naturführer Axel Kramer geht es auf Entdeckungstour. Er erklärt, wo und wann man am besten Bernsteine – das berühmte „Gold des Meeres“ – finden kann, und weiß Wissenswertes über die Entstehung der Steine zu berichten.
Anmeldung erforderlich
Zusammen mit dem Naturführer Axel Kramer geht es auf Entdeckungstour. Er erklärt, wo und wann man am besten Bernsteine – das berühmte „Gold des Meeres“ – finden kann, und weiß Wissenswertes über die Entstehung der Steine zu berichten.
Anmeldung erforderlich
Zusammen mit dem Naturführer Axel Kramer geht es auf Entdeckungstour. Er erklärt, wo und wann man am besten Bernsteine – das berühmte „Gold des Meeres“ – finden kann, und weiß Wissenswertes über die Entstehung der Steine zu berichten.
Anmeldung erforderlich
Zusammen mit dem Naturführer Axel Kramer geht es auf Entdeckungstour. Er erklärt, wo und wann man am besten Bernsteine – das berühmte „Gold des Meeres“ – finden kann, und weiß Wissenswertes über die Entstehung der Steine zu berichten.
Anmeldung erforderlich
Weitere Termine in Grömitz finden Sie auf unserer Seite „Veranstaltungen“!
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper