Urlaub auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee – allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – ist an sich schon sehr erlebnisreich. Neben Fischland-Darß-Zingst und dem Ostseestrand gibt es aber noch viel mehr zu entdecken. Wir haben Ihnen spannende Tipps für einen kurzweiligen Tagesausflug zusammengestellt:
In der blauen Urlaubswelt der Bodden-Therme fühlt sich jeder Gast in seinem Element – ob mit Freunden oder in Familie, ob Fitnessfan oder Genießer.
Nutzen Sie die abwechslungsreichen Bade- und Saunalandschaften und erleben Sie einen wunderschönen Tag! Entdecken Sie in dem Sport- und Erlebnisbad auf 650 Quadratmetern Wasserfläche mit Sportbecken, Wellenbecken und vielem mehr unbegrenzten Badespaß!
Der Vogelpark Marlow zeigt auf 22 Hektar die Vogel- und Tierwelt aller Kontinente. Lernen Sie bei den Schaufütterungen die Bewohner des Parks näher kennen! Bei den Tier- und Flugshows kommen Sie den Tieren bzw. die Tiere Ihnen sehr nahe.
Ein Besuch in den Abenteuer- und Spielwelten sowie gastronomischen Einrichtungen runden Ihren spannenden Familienausflug in den Vogelpark Marlow ab.
Besuchen Sie Deutschlands größte Bernsteinsammlung und entdecken Sie das Gold des Nordens auf einer Ausstellungsfläche von 1 000 Quadratmetern! Der Baltische Bernstein ist vor etwa 45 Millionen Jahren in einem riesigen Urwald in Nordeuropa entstanden.
Heute können Sie wunderschönen Bernsteinschmuck in Ribnitz-Damgarten bewundern. Sehr interessant: die Entstehungsgeschichte des beliebten Steines!
Edelsteine, Mineralien, 250 Pilzarten, ca. 200 Vogel- und Säugetierarten und die schönsten Schmetterlinge der Welt warten auf Ihren Besuch. Lassen Sie sich von den attraktiven Highlights überraschen! Der größte private zoologische Präparationsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern zeigt Ihnen Präparationen von Meisterhand.
Neuheide liegt zwischen Graal-Müritz und Ribnitz-Damgarten. Große Fliegenpilze weisen Ihnen den Weg.
Technik aus dem Alltag des ehemaligen Ostblocks zum Sehen, Verstehen und Erleben: Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag am Ufer des Saaler Boddens und geben Sie Gas auf einem schweren russischen Lkw, im 18-Meter-Gelenkbus oder einem russischen Gelände-Pkw!
In Groß-Mohrdorf, auf dem Festland Richtung Stralsund, erfahren Sie alles über Mythos, Lebenszyklus, Brut und Rast der Kraniche.
Der 4,5 Hektar große Park mit über 2 000 Azaleen- und Rhododendronstauden ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.
Besuchen Sie das historische Baudenkmal, das an russische Schlösser und Bojarenhäuser erinnert!
Die Museumsetage in der ehemaligen Residenz der mecklenburgischen Landesfürsten zeigt
Bau- und Detailzeichnungen des Schlossbaumeisters Gotthilf Ludwig Möckel, dänisches
Krönungsporzellan und wechselnde Ausstellungen.
Konzerte, Lesungen oder Schloss- und Jagdfeste sorgen für gute Unterhaltung.
Historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns sind hier zusammengetragen. Sie geben Ihnen mit interessanten Schauräumen und Ausstellungen Einblicke in das einstige Leben der Bauern und Tagelöhner.
Zusammen mit Gärten und Tieren erleben Sie Ausschnitte aus 300 Jahren Kulturgeschichte des Landes.
Besuchen Sie das größte Naturkundemuseum Norddeutschlands in Stralsund!
Das Deutsche Meeresmuseum zeigt in einer frühgotischen Klosterkirche auf rund 3 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und etwa 125 Großvitrinen, Pultvitrinen und Dioramen einen Ausschnitt aus der Vielfalt des Lebens im Meer.
Das ganze Jahr über lädt Sie das OZEANEUM in Stralsund zu einer unglaublichen Entdeckungstour ein: vom Strelasund über die Kreideküste, Schärensee, Nordsee, Nordatlantik bis ins Polarmeer. Neben dem aufwändig gestalteten Tunnelaquarium werden auch die „Riesen der Meere“ Sie in den Bann ziehen: In der letzten Museumshalle sind zahlreiche Nachbildungen von Walen in Originalgröße ausgestellt. Die größte ist das Exponat eines Blauwals mit einer Länge von 26 Metern.
Erleben Sie die umfangreichste Bernsteinverkaufsausstellung Deutschlands! In der Schaumanufaktur „OSTSEE-SCHMUCK“ können Sie im Rahmen einer gläsernen Produktion und unter sachkundiger Führung beobachten, wie Schmuck hergestellt wird.
Der Köhlerhof ist wie geschaffen für einen Ausflug in die Natur. Seit 1837 gibt es die Teerschwelerei Wiethagen am Südrand der Rostocker Heide mit dem einzigartigen historischen Teerschwelofen – ein funktionstüchtiges „technisches Denkmal“.
Ab Wustrow, Prerow und Zingst werden – je nach Jahreszeit – Boddenrundfahrten und Ausflugsfahrten zur Insel Hiddensee und nach Stralsund angeboten.
Erkunden Sie die nahegelegenen Hansestädte Rostock und Stralsund! Hier erwarten Sie liebevoll sanierte Kaufmannshäuser aus der Zeit der Hanse, monumentale Backsteinbasiliken des 13./14. Jahrhunderts, maritime Kneipen und quirliges Leben in den Stadthäfen.
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)
ostsee-angebote.de ·
ostsee-charter-yacht.de
kostenlose Hintergrundbilder/Wallpaper