Urlaubs-Checkliste
„Ich packe meinen Koffer...“
Das erste Mal Urlaub an der Ostsee oder Stammgast an der Küste – für Ihre entspannte Anreise und einen
gelungenen Urlaub am Meer finden Sie in unserer Urlaubs-Checkliste einige Tipps:
🖨️ Zum Ausdrucken und Abhaken
Badesachen
An die Ostsee fahren und nicht baden gehen wegen fehlender Badebekleidung? Egal, ob Sie lieber mit oder
ohne in die Ostsee springen, Sie sollten zumindest etwas dabeihaben. – Falls mal kein FKK-Strandabschnitt
in der Nähe ist oder Sie ins Schwimmbad gehen wollen...
- Badehose
- Bikini/Badeanzug
- Badelatschen
- Flossen, Taucherbrille etc. siehe Spielzeug
Bettzeug & Co
- wenn Sie eine Unterkunft ohne Bettwäsche gebucht haben
- Kuschelkissen oder Kuscheltier sind für kleine Ostseeurlauber unverzichtbar
- Kuscheldecke für romantische Stunden am Strand oder auf dem Balkon
Brillen
- Brille und Zweitbrille
- Lesebrille
- Sonnenbrille
- jeweils festes Etui
- Brillenputztuch, Pflegemittel
- Kontaktlinsen (Pflegeset)
- Brillenband
Bücher
- Lieblingsschmöker für den Strandkorb
- Vorlesebücher für unterwegs und zum Einschlafen
- Malbücher (Kennen Sie schon unsere maritimen
Malvorlagen?)
Fotoapparat
- Fotoapparat/e
- Ladegeräte und/oder Batterien
- Speicherkarten (oder Filme)
- Fototasche zum Schutz der Kamera
Gummistiefel
- wenn es doch mal regnet
- Strandspaziergänge dicht am Ufersaum im Frühling oder Herbst
Mobiltelefon
- Ladegeräte
- ggf. Schutzhülle (Strandsand und Feuchtigkeit)
- Unterwassergehäuse
Handtücher
- Händehandtücher
- Badetücher zum Abtrocknen nach dem Duschen
- Badetücher zum Abtrocknen nach dem Sprung in die Ostsee
- evtl. Geschirrtücher
Hosen
- Badehose/Bikini
- lange Hosen
- kurze Hosen
Insektenschutz
- Mittel zum Einreiben oder Sprühen (Anti-Mücken-Milch, ätherische Öle etc.)
- etwas zum Sprühen für einen mückenfreien Schlafraum (Autan, Insektenspray, ...)
- etwas für „danach“, wenn doch mal ein Insekt gestochen oder gebissen hat – siehe auch „Reiseapotheke“
Jacken
- je nach Saison dünnere und/oder dickere Jacke
- Schal, Mütze und Handschuhe für ausgiebige Strandspaziergänge im Herbst und Winter
Proviant
- Essen und Trinken für die ganze Familie für den Tag der Anreise
- Wasserflasche griffbereit (kleine Wasserflasche mit Schraubverschluss und mit Namenskürzel
versehen vermeidet Verschütten und Verwechseln)
- Wahl der Lebensmittel beeinflusst das Wohlbefinden und damit die Stimmung „an Bord“: kleine, leichte Snacks
sind ideal, wenn man bei der An- oder Abreise in einen Stau gerät
Shirts & Pullover
- dünnere und dickere Pullover, mit kurzem und langem Arm
- jeweils „Zwiebellook“-geeignet
Reinigungsmittel
In der Regel ist Ihre Urlaubsunterkunft mit einer Grundausstattung versehen. Je nachdem, wie lange Sie bleiben,
könnte auf Ihrer Packliste stehen:
- Spülmittel
- Schwamm oder Abwaschlappen
- Küchenkrepp/-rolle
- Geschirrtrockentücher
- Toilettenpapier
- Müllbeutel
- Waschmittel
Reiseapotheke
In den meisten Orten an der Ostsee gibt es eine Apotheke bzw. ist das nächstgrößere Ostseebad nicht weit. Bei der
Anreise mit dem Auto ist der Sanikasten dabei.
Wir empfehlen einzupacken:
- ausreichend Medikamente bei regelmäßiger Einnahme (Insulin, Blutdruckmittel etc.)
- Medikamente gegen Kopf- oder Zahnschmerzen (z. B. Paracetamol oder Ibuprofen)
- Pflaster
- Mittel gegen Juckreiz und Panthenol o. ä. bei evtl. Sonnenbrand
- Insektenschutz
Schuhe
- Sandalen, Schlabberlatschen
- Turnschuhe (z. B. zum Joggen am Strand oder im Küstenwald)
- flaches, festes Schuhwerk für ausgedehnte Spaziergänge
- Inliner/Rollschuhe
- Gummistiefel
- Badelatschen (öffentliche Duschen, Schwimmbäder)
- Pumps, High-Heels & Co. für den größeren Auftritt
Sonnenschutz
- Basecap, Sonnenhut oder eine andere Kopfbedeckung zählen zu den wichtigsten Kleidungsstücken am Wasser – die
Sonneneinstrahlung ist am Strand und auf dem Wasser besonders intensiv.
- besonders bei Kindern an den Schutz von Nacken und Ohren denken
- Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
- After-Sun-Lotion
- Sonnenbrille
- helles Oberhemd/Bluse/Shirt mit langen Ärmeln, damit auch die Unterarme eine Auszeit von der Sonne bekommen
- rechtzeitig eincremen, damit der Sonnenschutz seine Wirkung entfalten kann
Spiele
- Strandspielzeug: Schaufel, Förmchen, Eimer
- Luftmatratze
- Schwimmring/Schwimmärmchen
- Taucherbrille
- Schwimmflossen
- Fußball/Volleyball
- Karten, Würfel, Brettspiele
- Malstifte & Malvorlagen (z. B. unsere maritimen Malvorlagen ausdrucken)
Taschenlampe
- für die Nachtwanderung am Strand
- Stirnlampe - so haben Sie beide Hände frei
- Batterien
Wäscheklammern
- für das Befestigen kleiner Wäsche (Badesachen, Handtücher etc.)
Wichtige Papiere
- Personalausweis und/oder Reisepass
- Krankenkassenkarte, Auslandskrankenversicherung oder Reiseversicherung
- Tauchschein
- Bootsführerschein
Windschutz
- Windschutz und Gummihammer
- Strandmuschel
- Strandzelt
Meine Ergänzungen
- ____________________________
- ____________________________
- ____________________________
- ____________________________
- ____________________________
- ____________________________
- ____________________________
- ____________________________
Wir wünschen einen tollen Urlaub an der Ostsee!
Ihr ostsee.de INFO Team
(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)