Unterkunft: 111243

Ferienhaus Koserow Bungalow in Koserow

Hausansicht / Sitzecke
Hausansicht
Sitzecke im Freien
Eingangsbereich
Gepflegtes Grundstück
Gepflegtes Grundstück
Gepflegtes Grundstück
Gepflegtes Grundstück
Gepflegtes Grundstück
Gepflegtes Grundstück
10
Hausansicht / Sitzecke
Hausansicht
Sitzecke im Freien
Eingangsbereich
Gepflegtes Grundstück
Gepflegtes Grundstück
Gepflegtes Grundstück
Gepflegtes Grundstück
Gepflegtes Grundstück
Gepflegtes Grundstück

Das 40 qm große Ferienhaus für max. 3 Personen befindet sich mit einem weiteren Ferienhaus (mit zwei Ferienwohnungen) auf einem ca. 800 qm großen Erholungsgrundstück direkt am Küstenwald. Der Ostseestrand ist nur etwa 200 m entfernt. Auf dem Nachbargrundstück betreibt der Eigentümer ein Restaurant mit regionaler Küche und kleinem Biergarten.
Das im Jahre 2017 modernisierte Ferienhaus ist ausgestattet mit einem Wohnraum mit offener Küchenzeile (Sessel, Ess-/Sitzecke, Flachbild-TV; Küchenzeile mit E-Kochfeld, Kühlschrank, Mikrowelle, Spülmaschine, div. Küchengeräte), einem Schlafraum (Doppelbett, Schlafcouch) sowie einem Bad mit DU/WC und Fön. Beheizt wird die Unterkunft mit einer Elektroheizung. Zur Verfügung stehen eine möblierte Sitzecke im Freien, Grillmöglichkeit, Unterstellmöglichkeit für mitgebrachte Fahrräder und Parkplatz. Im Gesamtpreis enthalten sind die Endreinigung, Bettwäsche sowie der Wasser- und Energieverbrauch. Handtücher müssen mitgebracht werden. Das Seebad Koserow ist kurtaxepflichtig.
In diesem Objekt ist die Mitreise eines kleinen Haustieres mit einer Schulterhöhe von max. 40 cm erlaubt (5 EUR/Ü. vor Ort). Haustiere müssen beim Eigentümer angemeldet werden. Sollte ein Buchungsvermerk nicht möglich sein, muss eine Nachmeldung erfolgen.

In diesem Objekt ist die Mitreise eines Haustieres erlaubt (5 EUR/Ü. vor Ort). Das Haustier muss mit der Buchung angemeldet werden. Sollte ein Buchungsvermerk nicht möglich sein, muss eine Nachmeldung erfolgen.
weiterlesen

Karte

Karlstraße 19
17459 Koserow (Insel Usedom)

Koserow liegt an der schmalsten Stelle der Insel Usedom. Im Ort befindet sich die zweithöchste Erhebung der Insel, der Streckelsberg (56 m über NN). Von seinem Steilufer bietet sich dem Betrachter ein wunderschöner Blick auf die Ostsee bis hin zur Insel Rügen. Das Ortsbild des Seebades ist bis heute dörflich geblieben. Die unter Denkmalschutz stehenden Salzhütten am Strand sind eine Attraktion für die vielen Gäste. Früher wurde hier Salz für die Fischerei gelagert. Heute werden sie genutzt als Museum, Verkaufsshops, Fischrestaurants und Räucherfischbuden. Ganz in der Nähe Koserows liegt Lüttenort, die zum Museum umgestaltete Wohn- und Arbeitsstätte des Malers Otto Niemeier Holstein. Koserow ist auch mit der Usedomer Bäderbahn zu erreichen. Im 2016 eröffenete dort Karls Erlebnisdorf.

  • zum Bahnhof 1 km
  • zum Radweg 10 m
  • zum Restaurant 10 m
  • zum Strand 200 m
  • zum Supermarkt 1 km
  • zum Wanderweg 10 m
  • zum Zentrum 400 m
  • zur Autobahn 40 km
  • zur Badestelle/Gewässer 200 m
  • zur Tourist-Information 400 m

Essen und Trinken
Restaurant im Hause
Umgebung
Fahrradunterstellmöglichkeit
Garten zur Nutzung
Parkplatz
Sitzecke im Garten
Objektausstattungen
Biergarten
für Monteure geeignet
Grillmöglichkeit
radfreundlich

Bewertung

9,0
Fabelhaft
1 Bewertung

Verfügbarkeit und Preis prüfen

2 Erwachsene

Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Die Unterkunft wird Ihnen umgehend angezeigt.

(alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten)